Heftarchiv
Business Class
Auf der Überholspur
Die vergangenen Jahre waren für Seat eine Erfolgsstory, die aktuell weitergeht. Mit Modellen in ausgewählten Segmenten haben die Spanier einige Wettbewerber hinter sich gelassen.>> mehr
Business Class
INTERVIEW - Seat-Vertriebsvorstand Wayne Griffiths
Die Marke Seat hat sich vom Verlustbringer des VW-Konzerns zum Musterknaben entwickelt. Vertriebschef Wayne Griffiths sieht weitere Chancen in Mittel- und Su¨damerika – aber nicht in Osteuropa.>> mehr
Business Class
Seat-Historie
Vor 70 Jahren wurde Seat gegründet. Ein Prestigeprojekt. Das abgeschottete Land sollte mobiler werden. Nach Jahrzehnten des Auf und Ab wird doch eine Erfolgsstory daraus.>> mehr
Business Class
Die Historie von Seat
Seat entwickelte sich in den vergangenen Jahren vom Sorgenkind zur Vorzeigemarke des VW-Konzerns. Eine Neupositionierung und eine Produktoffensive brachten die Wende.>> mehr
Business Class
Seat
Seat ist gelungen, was viele Autobauer erhoffen: Kunden anzusprechen, die sich für teurere Modelle interessieren. Neue Stromer und Hybride sollen die Höherpositionierung festigen.>> mehr
Business Class
INTERVIEW – Seat-Entwicklungsvorstand Axel Andorff
Axel Andorff verantwortet Forschung und Entwicklung bei Seat. Im Interview spricht er über Seats vorrangige Aufgaben im VW-Konzern, die Profilierung der Submarke Cupra und künftige Automobilantriebe.>> mehr
Business Class
Neustart in China
Stephan Wöllenstein steuert den Hochlauf der VW-Produktion in China nach der Corona-Krise. Die Werke für die ID-Modelle sind startklar.>> mehr
Business Class
KOMMENTAR
Nicht nur die Hersteller und Zulieferer leiden unter der Corona-Krise, auch der Autohandel hat große Probleme. Mit der Erlaubnis zur Wiedereröffnung sind sie längst nicht alle gelöst.>> mehr
Business Class
Banger Blick nach Fernost
Eine schnelle Erholung der Märkte in Asien könnte die Bilanzen der Autohersteller nach der Corona-Krise noch halbwegs retten. Doch Experten warnen vor einem nachhaltigen Einbruch der Nachfrage.>> mehr
Business Class
Alfa Romeo wird 110
Die Kultmarke Alfa Romeo wird 110 Jahre alt, doch allzu viel Freude kommt bei den Italienern nicht auf. Die Hoffnungen ruhen nun auf dem Fusionspartner von FCA, PSA>> mehr