Heftarchiv
Business Class
Kampfauftrag aus Wolfsburg
Mit dem Projekt Artemis bläst Audi zur Jagd auf Tesla. Schon in diesem Jahr soll die erste Vision des neuen Spitzenstromers gezeigt werden. Und sie soll in keine der bisherigen Audi-Kategorien passen.>> mehr
Business Class
LinkedIn und Co. in Corona-Zeiten
Die Präsenz von Topmanagern in den sozialen Medien wächst in Corona-Zeiten – und sie dient auch der internen Kommunikation.>> mehr
Business Class
Steuer-Rat
Gerade beim Verkauf von Firmenwagen spielen steuerliche Überlegungen beim Käufer eine wichtige Rolle. Manchmal bringt ein Kunde auch falsche steuerliche Bedenken an. Hier die häufigsten Irrtümer.>> mehr
Business Class
Vormarsch von Assistenzsystemen
Die zunehmende Komplexität der Autos könnte vor allem freie Reparaturbetriebe überfordern. Ein großes Wachstumsfeld ist die Kalibrierung von Assistenzsystemen.>> mehr
Business Class
Neues Vorzeigemodell
Mit dem Projekt Trinity will VW 2026 einen neuen Leuchtturm in Wolfsburg setzen. Das Prestigeprojekt soll sowohl intern als auch extern Signalwirkung haben. Das Stammwerk steht nun vor einem massiven Umbau.>> mehr
Business Class
Modellvorschau Renault
Mit dem Zoe fährt Renault bei den E-Autos den meisten seit Jahren voraus. Nun wollen die Franzosen bis 2025 auch dank Plug-in-Hybriden den grünsten Antriebsmix aller Autobauer in Europa erreichen.>> mehr
Business Class
Freier Ersatzteilmarkt ist der große Gewinner
Das Durchschnittsalter der Autos in China steigt. Damit einhergehen wird ein wachsender Markt für Ersatzteile, Reparaturen und Service. Die Autobranche muss reagieren.>> mehr
Business Class
VGRD-Chef Peter Modelhart
Peter Modelhart muss sich als neuer Chef der VW-Niederlassungen sofort als Krisenmanager erweisen. Im Interview mit der Automobilwoche äußert sich Modelhart über seine ersten drei Monate und seine Strategien und Ziele.>> mehr
Business Class
Klartext
Der missglückte Einkauf von Covid-Impfstoffen verdeutlicht die systemimmanenten Schwächen der EU: zu bürokratisch, zu langsam und zu unflexibel.>> mehr
Business Class
"Woven Planet Group"
Toyota hat einen neuen Unternehmensverbund gegründet, in dem alle Hightech-Aktivitäten des Konzerns gebündelt werden sollen. "Woven Planet Group" soll unter anderem auch in aussichtsreiche Start-ups investieren.>> mehr