Heftarchiv
Business Class
Kommentar
Der Gesetzentwurf zum automatisierten Farhen nennt keine Zeitspanne dafür, was „rechtzeitig“ ist. Klar ist nur, dass die Verantwortung weiter beim Autofahrer liegt.>> mehr
Business Class
Pläne in Maribor
Magna hält hinterm Berg damit, was der Auftragsfertiger Magna Steyr in Slowenien plant. Nach Automobilwoche-Informationen soll in Maribor bis 2020 ein Vollwerk stehen.>> mehr
Business Class
Kommentar
Die Bundesregierung hat einen ersten Gesetzentwurf zum automatisierten Fahren vorgelegt. Es ist kleiner Anfang für ein gigantisches Unterfangen.>> mehr
Business Class
Rekordjahr
Die AVAG hatte das beste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte. Die Augsburger legten mehrere Rekorde vor.>> mehr
Business Class
Edzard Overbeek
Bald ist Overbeek ein Jahr lang Chef des Kartendienstes Here. Das vergangene Jahr wahr turbulent aber er hat sich langsam in seine Rolle als Globetrotter für die Vernetzung eingefunden.>> mehr
Business Class
Datentransport-Standard HDBaseT
Das Gigabit-Zeitalter beginnt: Der Standard HDBaseT vervielfacht Datenraten. Mercedes steht unmittelbar vor dem Serieneinsatz.>> mehr
Business Class
Datenübertragung
Der neue Standard HDBaseT vervielfacht die Datenraten. Mercedes wird ihn als erster Hersteller in Serie einsetzen.>> mehr
Business Class
Seit über 15 Jahren Chef
Nur wenige Manager haben ihren Chefposten über 15 Jahre hinweg in der deutschen Automobilindustrie verteidigen können.>> mehr
Business Class
Lidar-Sensoren
Hersteller nutzen für das autonome Fahren verstärkt Lidar-Sensoren. Das Wettrennen unter den Zulieferern hat begonnen.>> mehr
Business Class
Ridesharing
Der Ridesharing-Markt wächst. Doch noch verdienen die Unternehmen kein Geld mit ihrem Geschäftsmodell.>> mehr