Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
Interview Grammer-Chef Müller
"Ich denke nicht daran, zurückzutreten"
Hartmut Müller, Vorstandschef des Interieuranbieters Grammer, gibt sich vor der Hauptversammlung des Zulieferers am 24. Mai kämpferisch. Ein Rücktritt, wie von Investorenseite gefordert, ist für ihn jedenfalls kein Thema.>> mehr
Business Class
Cyberattacke auf Zehntausende Rechner
Wie gut ist die deutsche Autoindustrie gerüstet?
Der aktuelle Angriff hat es gezeigt: Eine vernetzte Produktion bietet nicht nur Chancen, sondern auch Risiken. Renault hatte die Produktion vorsorglich gestoppt. Wie gut ist die deutsche Auto-Industrie aufgestellt?>> mehr
Business Class
Guerilla-Marketing
In der Kampftaubenzone
Guerilla-Marketing lebt vor allem von kreativen Ideen und der Unmittelbarkeit der Aktionen. Und zwar abseits ausgetretener Werbepfade. Die Berliner Firma Ultra hat sich darauf spezialisiert.>> mehr
Business Class
Volkswagen
Polo wächst mit dem MQB
Der künftige VW Polo basiert wie der Golf auf dem Modularen Querbaukasten des Konzerns. Damit kommt er dem Golf ein weiteres Stück näher.>> mehr
Business Class
Induktives Laden
Ganz ohne Stecker wird es schwierig
Induktive Lösungen werden das Laden per Kabel lediglich ergänzen, außerdem fehlt es noch an Standards und Infrastruktur.>> mehr
Business Class
BMW Hauptversammlung
Womit sich Chef Krüger auseinandersetzen muss
Wirtschaftlich steht BMW gut da, doch der Hersteller droht in wichtigen Bereichen ins Hintertreffen zu geraten. Konzernchef Krüger steht unter Druck.>> mehr
Business Class
Kopf der Woche
Larry D. Thompson - Der VW-Weltverbesserer
Die Bestellung des ­zuletzt als Rechtsanwalt in Atlanta praktizierenden VW-Aufsehers ist Teil der Aufarbeitung von „Dieselgate“. Wie tickt der neue Monitor?>> mehr
Business Class
Elektrostrategie deutscher Autobauer
Feuertaufe in China
Die europäischen Hersteller wollen sich mit einer Fülle von neuen Modellen als Leitanbieter für Elektromobilität etablieren. Ob ihre Strategie aufgeht, zeigt sich zuerst in Asien.>> mehr
Business Class
Vergütung im Handel
Sprengstoff fürs System
Die alten Margensysteme passen nicht mehr zum Onlinevertrieb – Hersteller und Handel müssen für die Zukunft neue Modelle aushandeln.>> mehr
Business Class
Top-100-Handelsgruppen
Secondhand ist erste Wahl
Das Geschäft mit den Gebrauchten rückt in den Fokus der Handelsriesen. Mittlerweile erwirtschaften einige Gruppen mit dem Verkauf von ­Secondhand-Autos sogar mehr Umsatz als mit Neuwagen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie