Heftarchiv
Business Class
Analyse - Markt in 2030
Wie schnell kommt die Elektrifizierung des Antriebsstanges? Die Experten von PwC Autofacts kommen zu einem überraschenden Fazit. Es wird schneller passieren als gedacht.>> mehr
Business Class
China
Viele Lieferanten stärken ihr Geschäft mit lokalen chinesischen Fahrzeugherstellern, denn die Wachstumsraten der dortigen Autobauer bieten viel Potenzial.>> mehr
Business Class
Klartext zur Türkei
Automobilwoche-Herausgeber Helmut Kluger reagiert auf eine Leser-Beschwerde über eine Anzeige von "Invest in Turkey", die in der letzten Ausgabe abgedruckt worden war. Und fragt sich: Welche Anzeigen dürfte man dann denn noch guten Gewissens drucken?>> mehr
Business Class
CNG statt Diesel?
Im VW-Konzern setzt man offensiv auf CNG-Fahrzeuge – Opel bleibt der Technologie treu – BMW hält sich zurück.>> mehr
Business Class
Was Elon Musk nach Tesla plant
Wenn das Model 3 ein Erfolg wird, ist Elon Musk mit Tesla auf dem Zenit. Doch er strebt nach viel Höherem.>> mehr
Business Class
Franzosen haben ambitionierte Ziele
Vorstandschef Patrick Koller nimmt die Umsatzschwelle von 30 Milliarden Euro ins Visier.>> mehr
Business Class
Rechenkünstler
Der Fahrzeughersteller Volkswagen setzt Quantencomputer zum Handling riesiger Datenmengen ein. Eine Kooperation mit dem EDV-Spezialisten D-Wave trägt jetzt erste Früchte.>> mehr
Business Class
Serie Autonomes Fahren Teil 3
Um mit dem autonomen Fahren voranzukommen, gehen Autohersteller und Zulieferer immer mehr Kooperationen ein. Besonders zwei Unternehmen stehen dabei im Fokus.>> mehr
Business Class
Kommentar
Sie werden größer. Sie werden mehr. Und sie werden immer besser. Chinesische Autobauer wollen den dominierenden ausländischen Marken das Fürchten lehren.>> mehr
Business Class
Modellvorschau Lexus
Toyotas Premium-Tochter geht ihren eigenen Weg: Kein Diesel, kein Kombi, kein Flottengeschäft, dafür gibt es aber viel Luxus und Hybrid.>> mehr