Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
Automatisiertes Fahren
Bringt Level 3 weniger oder mehr Unfälle?
Weil sie Zweifel an der Sicherheit von Level-3-automatisierten Fahrzeugen haben, wollen Volvo und Ford derartige Modelle nicht anbieten und diese Zwischenstufe überspringen.>> mehr
Business Class
Neue Vorwürfe gegen Audi
Chronik eines angekündigten Todes
Audi soll auch bei den V8-Dieseln illegale Software verwendet haben, um die Abgaswerte zu manipulieren. Der Diesel gerät damit immer mehr in Bedrängnis.>> mehr
Business Class
EXKLUSIV: Ranking der IT-Dienstleister
"Ohne uns geht nichts"
Eine ganze Branche ist auf der Suche nach dem digitalen Königsweg: Noch nie wurde so viel Geld für Beratung und Implementierung von IT-Lösungen ausgegeben. Dabei ist nicht klar, ob der Weg der richtige ist.>> mehr
Business Class
Klartext
Eine klare Botschaft von Ford
Ford hat einen neuen Chef - und der entspricht nicht dem heutigen CEO-Profil der Autobauer. Darüber sollte man in Aufsichtsratsgremien nachdenken, meint Automobilwoche-Herausgeber Helmut Kluger.>> mehr
Business Class
Mehr Transparenz, mehr Integrität
VW-Konzern verpasst sich neues Auswahlverfahren für Manager
Der VW-Konzern will das Auswahlverfahren für Manager verbessern und vereinheitlichen. Audi startet mit dem neuem Prozess.>> mehr
Business Class
Autonomes Fahren Teil 5
Unklarheiten bleiben bei Dobrindts Gesetz
Dobrindts Gesetz ermöglicht das automatisiertes Fahren. Es lässt aber kritische Fragen offen.>> mehr
Business Class
Kommentar
Frust im Händlerverband
Händler des VW-Konzerns blasen zur Attacke gegen die neuen, geplanten Audi-Händlerverträge. Sie werden die neuen Regelungen nur schwerlich aufhalten können.>> mehr
Business Class
Austausch von Kundendaten
BMW steigt in das Datengeschäft ein
Erstmals bietet mit BMW ein Autohersteller eine Plattform an, um Services von Dritten direkt ins Auto schicken zu können. Langfristig könnte für BMW ein eigenes Geschäftsmodell dahinterstecken.>> mehr
Business Class
Modellvorschau
Viel Neues bei McLaren geplant
Der britische Supersportwagen-Hersteller McLaren plant 15 neue Modelle und Derivate bis 2022. Einige davon werden Hybridantrieb haben, das dominierende Material bleibt Carbon.>> mehr
Business Class
Produktionsverlagerung
Audi A1 kommt künftig aus Spanien
Der Kleinwagen Audi A1 wird künftig bei Seat in Spanien gebaut. Es ist nicht das erste gemeinsame Projekt der Schwestermarken.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie