Heftarchiv
Business Class
I.D. by Volkswagen
Auf der MEB-Architektur plant Volkswagen für sich und seine Töchter mehr als ein Dutzend Elektroautos – 2020 startet I.D.>> mehr
Business Class
Kommentar
Alle wollen Mobilitätsdienstleister werden. Doch die neue Ausrichtung birgt Risiken, denn niemand kann sagen, ab wann sich die Investitionen wirklich lohnen.>> mehr
Business Class
Autonomes Fahren Teil 4
Versicherer zahlen auch bei Unfällen autonomer Autos – Schadenfreiheitsrabatt vor Veränderung>> mehr
Business Class
Kaum Mitstreiter für Chef Müller
Der Aufruf von VW-Chef Matthias Müller zu einer Pro-Diesel-Kampagne stößt bei Herstellern und Zulieferern auf wenig Resonanz.>> mehr
Business Class
Grammer-Chef Hartmut Müller
Hartmut Müller lässt sich nicht unterkriegen. Seit einigen Monaten bestreitet der Grammer-Chef den wohl härtesten Kampf seiner Karriere – um seinen Posten, um die Zukunft des Zulieferers – gegen die Investorenfamilie Hastor.>> mehr
Business Class
Wiener Motorensymposium
Motorenentwickler plädieren auf dem Motorensymposium in Wien für den Einsatz neuer synthetisch erzeugter Kraftstoffe.>> mehr
Business Class
Klartext zu Tesla
Automobilwoche-Herausgeber Helmut Kluger macht sich Gedanken über den Hype um E-Autobauer Tesla und seinen Chef Elon Musk.>> mehr
Business Class
Akku-Reparatur
Hochvolt-Akkus könnten künftig repariert statt ausgetauscht werden.>> mehr
Business Class
E-Mobilität
Informatiker der Saar-Uni entwickeln ein Prognoseverfahren, das eine verbesserte Steuerung des Stromverbrauchs ermöglicht.>> mehr
Business Class
Grundsteinlegung in Kamenz
Unter den Augen von Kanzlerin Angela Merkel legt Dieter Zetsche heute den Grundstein für das neue Batteriewerk in Kamenz. Dem Werk kommt in der Elektro-Strategie des Konzerns eine entscheidende Rolle zu.>> mehr