Heftarchiv
Business Class
BMW erweitert Werk in Dadong/Shenyang
Seit 2003 produziert BMW auch in China – und sieht noch enormes Potenzial. Am Freitag wird die Erweiterung des Werkes in Shenyang offiziell eingeweiht.>> mehr
Business Class
Wechsel von Anders-Sundt Jensen
VW-Manager Anders-Sundt Jensen hat die Zuständigkeit für Marketingkommunikation abgegeben. Für die Wolfsburger identifiziert er jetzt international verheißungsvolle Geschäftsregionen.>> mehr
Business Class
Top 25 Entwicklungsdienstleister
Die Top 25 der Entwicklungsdienstleister haben 2016 ihren Automotive-Umsatz um durchschnittlich 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr verbessert.>> mehr
Business Class
Neues Profil für moderne Entwicklungschefs
Die Digitalisierung in der Autobranche verlangt ein neues Profil von leitenden Entwicklern. Hohe fachliche Kompetenz allein reicht nicht mehr - der Blick auf's Ganze ist gefragt.>> mehr
Business Class
Entwicklungsdienstleister
Altran Automotive-Chef Cosimo De Carlo registriert veränderte Kundenerwartungen und rechnet mit neuen Akteuren in der Branche der Entwicklungsdienstleister.>> mehr
Business Class
Digitale Transformation der Autobranche
Die Beratungshäuser MHP und Porsche Consulting spannen ihre Kräfte zusammen. Fortan soll eine strategische Allianz der beiden Porsche-Töchter nicht nur Kunden aus der Autowirtschaft die benötigten Services aus einer Hand ermöglichen.>> mehr
Business Class
Volkswagen vor Gericht
Ermittlungen gegen Müller, Pötsch und Winterkorn - der Diesel-Skandal will einfach kein Ende nehmen. Gegen den VW-Konzern wird in mehreren Verfahren in Deutschland ermittelt. Die Details.>> mehr
Business Class
Volvo: Kein neuer Diesel-Motor
Volvo wird kein neues Diesel-Aggregat mehr entwickelt. Denn zwar wird der Diesel immer sauberer, aber auch teurer. Doch ohne ihn könnte es erst richtig teuer werden.>> mehr
Business Class
Händler-Ranking Top 100
Die großen deutschen Handelsgruppen haben ihre Umsätze 2016 überdurchschnittlich gesteigert.>> mehr
Business Class
Neue Entwicklungsphilosophien
Um bei der laufenden „Neuerfindung“ der Mobilität nicht ins Hintertreffen zu geraten, richten Automobilhersteller und -zulieferer ihre Entwicklungsphilosophie neu aus.>> mehr