Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
Wandel der Arbeitswelt in Conti-Fabriken
"Belastungen werden nicht geringer"
Für den Zulieferer Continental ist der Fertigungsansatz Industrie 4.0 keine ferne Vision, sondern gelebte Realität. Immer deutlicher zeigt sich, dass viele Werker hier etwa psychomentale Hürden zu nehmen haben. Personalchefin Ariane Reinhart wünscht ihnen "Gesundheit", buchstäblich.>> mehr
Business Class
Continental als integrierter Zulieferer für Mobilität
Von der Mechanik über Sensorik bis hin zum Internet
Mit der Synthese alter und neuer Technologien will der Hannoveraner Konzern die Fortbewegung der Zukunft sicherer, sauberer, bequemer machen. Automobilwoche stellt sechs Tätigkeitsfelder vor, die sorgsam zu bestellen für Conti bei diesen hohen Ansprüchen von größter Bedeutung ist.>> mehr
Business Class
Umstrittener Zulieferer
Prevent - der Branchenschreck
Der Zulieferer Prevent hat in der Autobranche schon mehrfach für Aufregung gesorgt und sich mit Herstellern wie Daimler und VW angelegt.>> mehr
Business Class
Elmar Degenhart will den Zulieferer stärken
Contis Krafttrainer
Reifenbauer, Autozulieferer, Industriepartner – die klassischen Rollen sind für Continental Pflicht. Die Kür ist, neue Technologien und Services zu entwickeln.>> mehr
Business Class
Umstiegspräme für ältere Diesel-Modelle
Händler mahnen VW-Konzern zur Eile
Der Marktführer aus Wolfsburg wird bald Geld bereitstellen, um die Rücknahme in die Jahre gekommener Selbstzünder bei Erwerb eines Neuwagens zu unterstützen. Nur: Ab wann genau fließen die Mittel – und in welcher Höhe? Handel und Kundschaft warten gespannt.>> mehr
Business Class
Marketing auf Facebook
Immer näher am Verkauf
Alle Autohersteller setzen im Marketing Facebook ein. Nun wird das soziale Netzwerk zunehmend auch für den Vertrieb interessant.>> mehr
Business Class
Von Starter bis Lithium-Ionen-Batterien
Moll aus Bad Staffelstein kooperiert mit südafrikanischer Metair-Gruppe
Die Partnerschaft zwischen dem Mittelständler und der international tätigen Gruppe erhöht die Kapazitäten des Zulieferers.>> mehr
Business Class
Kommentar zum Diesel-Gipfel
Vier Vorschläge für einen geordneten Rückzug
Der Berliner Autogipfel könnte eine Chance sein, Klarheit zu schaffen - für Industrie und Kunden. Vier Vorschläge für einen geordneten Rückzug des Diesel.>> mehr
Business Class
i-Marke künftig nicht mehr exklusiv
BMW schafft Agenturmodell wieder ab
Das Vertriebsmodell für die Elektro-Submarke BMW i wird abgeschafft. Der Händlerverband ist noch skeptisch.>> mehr
Business Class
Mit E-Pace auf Kundenfang
Jaguar greift in Kompaktklasse an
Das neue SUV E-Pace soll neue Kunden zur Marke Jaguar locken. Der Marktstart ist für 2018 geplant.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie