Heftarchiv
Business Class
Audi-Vorstand in der Krise
Audi kommt nicht aus den Schlagzeilen. Vier von sieben Vorständen sollen gehen. Im Inneren des Konzerns rumort es schon lange. In den Werkshallen regiert der Frust, das mittlere Management begehrt auf, die Stimmung ist "so schlecht wie noch nie", berichten Manager einstimmig. Ein Blick ins Herz der gebeutelten Premiummarke.>> mehr
Business Class
Renault
Renault will seine Dacia-Produktion in Tanger deutlich ausweiten. Im vergangenen Jahr liefen in Tanger 273.000 Einheiten vom Band.>> mehr
Business Class
Klartext
Daimler hätte den Mercedes-Stern auf der Trainingsjacke der deutschen Fußball-Nationalmannschaft besser behalten sollen, gerade in der sich zuspitzenden Glaubwürdigkeitskrise des Autobauers.>> mehr
Business Class
Fusion von Car2Go und DriveNow steht kurz bevor
Car2go soll nach jüngsten Medienberichten in einer gemeinsamen Plattform mit DriveNow aufgehen. Eingeständnis des Scheiterns oder der Aufbruch zum Durchbruch?>> mehr
Business Class
Audi-Vorstand in der Krise
Audi kommt nicht aus den Schlagzeilen. Spekulationen um die Abberufung mehrerer Vorstände machen die Runde. Soweit die öffentliche Wahrnehmung, die nicht immer das Innere eines Konzern spiegelt. Doch was Recherchen der Automobilwoche zeigen, ist nicht minder besorgniserregend. In den Werkshallen regiert der Frust, das mittlere Management begehrt auf, die Stimmung ist "so schlecht wie noch nie", berichten Manager einstimmig. Ein Blick ins Innere der gebeutelten Premiummarke.>> mehr
Business Class
Modell-Vorschau Ford
Der Fahrzeughersteller Ford positioniert die Nachfolger seiner Modelle höher. Zudem werden Vans aus dem Programm gestrichen. Auch die Elektromobilität wird in Angriff genommen – aber anders als bei der Konkurrenz.>> mehr
Business Class
Kopf der Woche - Wolfgang Nieke
Wolfgang Nieke ist ein zäher Ringer. Erst kürzlich feierte er im Streit um die Fertigung von E-Autos in Untertürkheim einen Erfolg. Der Betriebsratschef des Daimler-Standorts im Porträt.>> mehr
Business Class
Striktere Vorgaben
Der PSA-Konzern baut im Zuge seines Wachstumsprogramms "Push to Pass" auch seine gesamte Teilelogistik um. Zum europaweiten Vorbild für das Geschäft mit Originalersatzteilen wird dabei ein Konzept aus Deutschland.>> mehr
Business Class
Automobilwoche Rechtsrat
Das Oberlandesgericht Celle bestätigt in einem aktuellen Urteil eine sehr enge Auslegung der Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (EnVKV).>> mehr
Business Class
Automarkt Deutschland
Trotz florierender Verkäufe gehen die Eigenzulassungen in Deutschland nicht zurück. Dabei sieht es in anderen europäischen Ländern ganz anders aus.>> mehr