Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
Audi-Vorstand in der Krise
Stimmung unter Audianern auf dem Tiefpunkt
Audi kommt nicht aus den Schlagzeilen. Vier von sieben Vorständen sollen gehen. Im Inneren des Konzerns rumort es schon lange. In den Werkshallen regiert der Frust, das mittlere Management begehrt auf, die Stimmung ist "so schlecht wie noch nie", berichten Manager einstimmig. Ein Blick ins Herz der gebeutelten Premiummarke.>> mehr
Business Class
Renault
Meilenstein in Marokko
Renault will seine Dacia-Produktion in Tanger deutlich ausweiten. Im vergangenen Jahr liefen in Tanger 273.000 Einheiten vom Band.>> mehr
Business Class
Klartext
Kein Wunder vom Stern
Daimler hätte den Mercedes-Stern auf der Trainingsjacke der deutschen Fußball-Nationalmannschaft besser behalten sollen, gerade in der sich zuspitzenden Glaubwürdigkeitskrise des Autobauers.>> mehr
Business Class
Fusion von Car2Go und DriveNow steht kurz bevor
"Zeitnah" Gespräche zwischen Zetsche und Krüger
Car2go soll nach jüngsten Medienberichten in einer gemeinsamen Plattform mit DriveNow aufgehen. Eingeständnis des Scheiterns oder der Aufbruch zum Durchbruch?>> mehr
Business Class
Audi-Vorstand in der Krise
Stimmung unter Audianern auf dem Tiefpunkt
Audi kommt nicht aus den Schlagzeilen. Spekulationen um die Abberufung mehrerer Vorstände machen die Runde. Soweit die öffentliche Wahrnehmung, die nicht immer das Innere eines Konzern spiegelt. Doch was Recherchen der Automobilwoche zeigen, ist nicht minder besorgniserregend. In den Werkshallen regiert der Frust, das mittlere Management begehrt auf, die Stimmung ist "so schlecht wie noch nie", berichten Manager einstimmig. Ein Blick ins Innere der gebeutelten Premiummarke.>> mehr
Business Class
Modell-Vorschau Ford
Ford richtet sein Modellprogramm neu aus
Der Fahrzeughersteller Ford positioniert die Nachfolger seiner Modelle höher. Zudem werden Vans aus dem Programm gestrichen. Auch die Elektromobilität wird in Angriff genommen – aber anders als bei der Konkurrenz.>> mehr
Business Class
Kopf der Woche - Wolfgang Nieke
Daimler-Betriebsratschef Werk Untertürkheim
Wolfgang Nieke ist ein zäher Ringer. Erst kürzlich feierte er im Streit um die Fertigung von E-Autos in Untertürkheim einen Erfolg. Der Betriebsratschef des Daimler-Standorts im Porträt.>> mehr
Business Class
Striktere Vorgaben
PSA baut seine Teilelogistik um
Der PSA-Konzern baut im Zuge seines Wachstumsprogramms "Push to Pass" auch seine gesamte Teilelogistik um. Zum europaweiten Vorbild für das ­Geschäft mit Originalersatzteilen wird dabei ein Konzept aus Deutschland.>> mehr
Business Class
Automobilwoche Rechtsrat
Wenn ein Facebook-Posting zum Fallstrick wird
Das Oberlandesgericht Celle bestätigt in einem aktuellen Urteil eine sehr enge Auslegung der Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (EnVKV).>> mehr
Business Class
Automarkt Deutschland
Kein Ende der Eigenzulassungen in Sicht
Trotz florierender Verkäufe gehen die Eigenzulassungen in Deutschland nicht zurück. Dabei sieht es in anderen europäischen Ländern ganz anders aus.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie