Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
Individuelle Karriere-Planung
Brose setzt neues Talentmanagement auf
Der fränkische Zulieferer Brose hat ein ganzes Bündel neuer Ansätze entwickelt, um Talente zu gewinnen und zu fördern.>> mehr
Business Class
Verstärktes Sponsoring von eSports
Mercedes umwirbt die Tekkies
Für Mercedes sind Live­-Events um Computerspiele wie Dota 2 zunehmend ein wichtiger Teil des Sportmarketings. Marketingchef Jens Thiemer: „Wir treten in Kontakt mit einer interessanten Zielgruppe“.>> mehr
Business Class
Start-up-Programm
Contis Zukunftsplan heißt Co-Pace
Der Zulieferer setzt auf Wagniskapital, Start-ups und die Ideen der eigenen Mitarbeiter. Drei Teams entwickeln in Garching.>> mehr
Business Class
Opel-Vertriebs- und Marketingchef Küspert
„Wir wollen zehn Prozent effizienter werden“
Opel-Manager Peter Küspert will beweisen, dass Kreativität nicht teuer sein muss.>> mehr
Business Class
Im VW Virtual Engineering Lab
Auf dem Weg in eine neue Dimension
In der Cyber-Welt merzen die Entwickler Probleme aus, bevor sie Realität werden. Mit Forschern aus Stanford wollen sie auch das virtuelle Fühlen ermöglichen.>> mehr
Business Class
5 Fragen an BMW-Vorstand Fröhlich
„Wir erhalten uns die Unabhängigkeit“
BMW-Entwicklungsvorstand Klaus Fröhlich will BMW für die Batteriezellproduktion wappnen.>> mehr
Business Class
Von Continental
Stich wechselt zu Volkswagen
Die Marke VW treibt die Vernetzung der Kunden und ihrer Autos über das We-Ökosystem voran. Dafür wird derzeit eine crossfunktionale Einheit aufgebaut.>> mehr
Business Class
Kommentar zum Diesel-Gipfel
Heiße statt saubere Luft
Inmitten der Regierungsfindung hat Kanzlerin Angela Merkel erneut zum Diesel-Gipfel gebeten. Das Ergebnis kann am Dilemma der Städte nur wenig ändern. Ihnen läuft angesichts drohender Fahrverbote die Zeit davon.>> mehr
Business Class
Potenzial beim Merchandising noch nicht ausgereizt
Hundenapf der Premiumklasse
Egal ob Handtuch, Sweatshirt oder Hundenapf: Kaum ein Autohersteller mag auf den Verkauf von Artikeln rund um die eigene Marke verzichten. Zulieferer und Händler sind allerdings noch zurückhaltend.>> mehr
Business Class
SUV und Elektrifizierung Kernpunkte der Wachstumsstrategie
Škoda-Chef hat die nächsten Rekorde im Blick
An Superlativen mangelt es in Mladá Boleslav, der Firmenzentrale von Škoda, nicht. Die tschechische Volkwagen-Tochter eilt von Rekord zu Rekord. Der Absatz von einer Million Fahrzeugen 2015 wird dieses Jahr locker übertroffen. Was soll da noch kommen? Sehen wir Škoda schon bald bei 1,3 oder gar 1,5 Millionen Einheiten jährlich?>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie