Heftarchiv
Business Class
Individuelle Karriere-Planung
Der fränkische Zulieferer Brose hat ein ganzes Bündel neuer Ansätze entwickelt, um Talente zu gewinnen und zu fördern.>> mehr
Business Class
Verstärktes Sponsoring von eSports
Für Mercedes sind Live-Events um Computerspiele wie Dota 2 zunehmend ein wichtiger Teil des Sportmarketings. Marketingchef Jens Thiemer: „Wir treten in Kontakt mit einer interessanten Zielgruppe“.>> mehr
Business Class
Start-up-Programm
Der Zulieferer setzt auf Wagniskapital, Start-ups und die Ideen der eigenen Mitarbeiter. Drei Teams entwickeln in Garching.>> mehr
Business Class
Opel-Vertriebs- und Marketingchef Küspert
Opel-Manager Peter Küspert will beweisen, dass Kreativität nicht teuer sein muss.>> mehr
Business Class
Im VW Virtual Engineering Lab
In der Cyber-Welt merzen die Entwickler Probleme aus, bevor sie Realität werden. Mit Forschern aus Stanford wollen sie auch das virtuelle Fühlen ermöglichen.>> mehr
Business Class
5 Fragen an BMW-Vorstand Fröhlich
BMW-Entwicklungsvorstand Klaus Fröhlich will BMW für die Batteriezellproduktion wappnen.>> mehr
Business Class
Von Continental
Die Marke VW treibt die Vernetzung der Kunden und ihrer Autos über das We-Ökosystem voran. Dafür wird derzeit eine crossfunktionale Einheit aufgebaut.>> mehr
Business Class
Kommentar zum Diesel-Gipfel
Inmitten der Regierungsfindung hat Kanzlerin Angela Merkel erneut zum Diesel-Gipfel gebeten. Das Ergebnis kann am Dilemma der Städte nur wenig ändern. Ihnen läuft angesichts drohender Fahrverbote die Zeit davon.>> mehr
Business Class
Potenzial beim Merchandising noch nicht ausgereizt
Egal ob Handtuch, Sweatshirt oder Hundenapf: Kaum ein Autohersteller mag auf den Verkauf von Artikeln rund um die eigene Marke verzichten. Zulieferer und Händler sind allerdings noch zurückhaltend.>> mehr
Business Class
SUV und Elektrifizierung Kernpunkte der Wachstumsstrategie
An Superlativen mangelt es in Mladá Boleslav, der Firmenzentrale von Škoda, nicht. Die tschechische Volkwagen-Tochter eilt von Rekord zu Rekord. Der Absatz von einer Million Fahrzeugen 2015 wird dieses Jahr locker übertroffen. Was soll da noch kommen? Sehen wir Škoda schon bald bei 1,3 oder gar 1,5 Millionen Einheiten jährlich?>> mehr