Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
Neuer Subaru XV
Old School SUV aus Japan
Subaru bringt in diesen Tagen die zweite Generation seines Erfolgsmodells XV in den Handel. Mit den Lifestyle-SUVs der Konkurrenz hat der in vielerlei Hinsicht nicht sonderlich viel gemeinsam.>> mehr
Business Class
Verbraucherklagen gegen VW
VW vergleicht sich oft
Verbraucherklagen gegen VW beschäftigen die Justiz in Deutschland. Mittlerweile werden höhere Instanzen angerufen. Auffällig ist die Zahl der Vergleiche.>> mehr
Business Class
ZF-Aufsichtsratssitzung steht bevor
Paefgen muss sofort ran
Die erste Aufsichtsratssitzung unter dem neuen Vorsitzenden Franz-Josef Paefgen steht unmittelbar bevor. Am 12.12 tritt das Gremium zusammen. Mit Paefgen hat ein erfahrener Automanager den Posten übernommen. Bei den anstehenden Aufgaben muss der neue Oberaufseher von ZF Fingerspitzengefühl zeigen.>> mehr
Business Class
Nach dem Sommer-Rücktritt
Was zum Bruch führte, wie es weitergeht
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen durchlebt trotz seines Erfolgs unruhige Zeiten. Nach dem Rücktritt von Vorstandschef Stefan Sommer darf das Unternehmen nicht an Tempo verlieren. Die Aufgaben bleiben.>> mehr
Business Class
Wertschöpfung
Hersteller machen ihr Geld digital
Autos, die von ihren Bändern rollen, verdienen Autobauer künftig kein Geld mehr. Wer überleben will, braucht ein eigenes iÖkosystem – denn: „Der Markt wird sich konsolidieren.“>> mehr
Business Class
Chef der Sportwagen-Marke
Wie Palmer Aston Martin eine Zukunft geben will
Unter Andy Palmer hat Aston Martin ein Comeback hingelegt. Er hegt hochfliegende Pläne für die Zukunft. Unter anderem plant er jedes Jahr eine komplett neue Baureihe plus Derivate.>> mehr
Business Class
Kommentar
Volkswagens Aufholjagd
Den Abgas-Skandal hat VW größtenteils überstanden, aber auf Herbert Diess wartet noch viel Arbeit: Er muss neue Modelle anschieben und die Kosten im Blick behalten.>> mehr
Business Class
Die VW-I.D-Familie
So sieht die Wolfsburger Elektro-Offensive aus
Mit der I.D.-Familie will Volkswagen die E-Mobilität demokratisieren. Sechs Kernmodelle mit 17 Derivaten decken die Kundenwünsche ab – vom Kompaktsegment bis zu großen SUVs.>> mehr
Business Class
Werbespots
Kinder und Tiere gehen immer
Die Marke Volkswagen ist berühmt für ihre emotionalen und lustigen Werbespots. Inschweren Zeiten hilft die Kommunikation dabei, das Image zu polieren.>> mehr
Business Class
Neue Generation von Bremssystemen
Leiser Abschied der Hydraulik
Brembo entwickelt ein Brake-by-Wire-System. Serien-Debüt soll Ende 2019 sein.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie