Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
Kartendienst erhöht Tempo gegen Waymo
Here-Software kommt in Serie
Ralf Herrtwich, Chef des Autogeschäfts beim Kartendienst Here, fährt weiter seinen Angriff auf den Google-Mutterkonzern Alphabet, dessen Tochter Waymo im Frühjahr den autonomen Taxibetrieb in Phoe­nix aufnehmen will – und somit den Autobauern einen Schritt ­voraus ist.>> mehr
Business Class
Liqui Moly gehört jetzt zur Würth-Gruppe
"Wie ein großer Bruder"
Ernst Prost hat Liqui Moly an die Würth-Gruppe veräußert, um die Zukunft des Schmierstoffspezialisten zu sichern. Der Verkauf erfolgt unter besten Vorzeichen.>> mehr
Business Class
Automobilwoche-Rechtsrat
In welchen Fällen ein Vermittler haftet
Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs ist bis dato weitgehend unbeachtet geblieben, und dies obwohl es für den Autohandel von großer Bedeutung sein kann.>> mehr
Business Class
Weltweite Absatzverteilung
Autobauer sind unterschiedlich von Regionen abhängig
Bei den Autobauern unterscheidet sich der Anteil einzelner Regionen am Gesamtabsatz stark. Die Deutschen verkaufen außerhalb Europas längst mehr als innerhalb.>> mehr
Luxus-E-Auto soll 2019 in Produktion gehen
Fiskers Angriff auf Tesla und Porsche
Fisker bringt einen neuen E-Sportwagen. Die Produktion des 130.000 Dollar teuren Fahrzeugs mit 640 Kilometern Reichweite soll Ende kommenden Jahres beginnen.>> mehr
Business Class
Absatz 2017 und Ausblick auf 2018
Renault räubert bei Opel und wächst deutlich
Renault ist im vergangenen Jahr in Deutschland deutlich gewachsen. Deutschlandchef Uwe Hochgeschurtz will auch 2018 "eine gute Rolle spielen".>> mehr
Business Class
Brain-to-Vehicle-Technik für schnellere Reaktion
Nissan zapft das Gehirn an
Es wird noch Jahre dauern, bis Autos auf Level 5 autonom fahren. So lange will Nissan nicht warten und arbeitet an einer "zwischenmenschlichen" Lösung, um dem Sicherheitsniveau gemäß der "Vision Zero" anzuheben.>> mehr
Business Class
Security-Experten übertragen militärisches Know-how auf das Auto der Zukunft
„Silicon Wadi“ ist Hotspot der Cybersicherheit
Nachdem BMW und Chrysler die ersten Rückrufe wegen Sicherheitslücken in der Fahrzeug-IT veranlassen mussten, steht das ­israelische Know-how plötzlich im Rampenlicht.>> mehr
Business Class
Was Hacketts Vorgänger hinterlassen haben
Die drei größten Baustellen des Ford-Chefs
Unter Marc Fields sankt der Börsenwert des US-Autobauers massiv. Jim Hackett muss dieses und andere Probleme aus den Zeiten seiner Vorgänger aufarbeiten.>> mehr
Business Class
Was Jim Hackett mit dem US-Autobauer vorhat
Ford allein ist ihm zu wenig
Jim Hackett will nicht nur das eigene Unternehmen umbauen, sondern gleich das gesamte Verkehrssystem.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie