Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
Kampagnen mit Menschen, Musik und Muskelkraft
Firestone und Semperit rollen auf neuen Wegen zum Kunden
Schwarz, rund, Massenware: Reifen sind als Werbemotiv von begrenztem Reiz. Auch als Sponsor im Motorsport sind die Chancen nur gering, dort ­treten inzwischen fast alle der ­geschätzten Konkurrenten auf. Daher setzen manche Reifenanbieter auf neue Marketingvehikel, um ihre Produkte zu preisen.>> mehr
Business Class
Serie – Transformation in der Autobranche
Fährt Waymo allen davon?
Waymo-Chef John Krafcik will die Pole-Position beim autonomen Fahren. Chiphersteller Intel und Nvidia tun hingegen aber alles, damit BMW-Chef Krüger und Co. Anschluss halten.>> mehr
Business Class
Klartext
Elon Musk – ein schlechter Verlierer
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Die afrikanische Version lautet: Mit einer Lüge kann man einmal essen gehen, aber kein zweites Mal. Und die sollte der Südafrikaner Elon Musk schon kennen, wenn er jetzt der Presse selbstgefällige Heuchelei vorwirft.>> mehr
Business Class
Kommentar
Die neuen Leitplanken
Die Politik in aller Welt macht Ernst. Europa führt strengere Verfahren wie WLTP und RDE ein, die USA verschärfen die Abgasregeln, China kündigt Elek­troquoten an. Ab 2021 drohen Autoherstellern Milliardenstrafen, wenn sie die neuen CO2-Grenzwerte der EU nicht einhalten.>> mehr
Business Class
Kautschuk für den Reifenmarkt
Schwankende Rohstoffpreise machen das Planen schwer
„Das Jahr 2017 war durch eine in dieser Form noch nicht gekannte extreme Volatilität wesentlicher Rohstoffe für die Kautschuk verarbeitende Industrie in Deutschland gekennzeichnet“, heißt es beim Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie.>> mehr
Business Class
Werkstattkette räumt mit Vorurteil auf
ATU macht Schluss mit Märchen um die Herstellergarantie
ATU setzt seine Aufklärungskampagne gegen das Vorurteil vom Verlust der Herstellergarantie fort.>> mehr
Business Class
Tire Cologne eröffnet
Diese Reifen stehen bei deutschen Kunden hoch im Kurs
Während in Köln die Tire Cologne begonnen hat, hat die Automobilwoche im Vorfeld genau hingeschaut: Welche Reifen stehen bei deutschen Kunden auf der Einkaufsliste? Und: Garantiert ein gutes Abschneiden bei Tests auch einen Platz unter den meistverkauften Modellen?>> mehr
Business Class
Mehr Rechenpower
Quantencomputer helfen der Branche auf die Sprünge
Autohersteller nutzen neue Superrechner, also Quantencomputer, für komplexe Simulationen und machinelle Lernprozesse.>> mehr
Business Class
Rückverlagerung der Produktion
Das Werk steht da, wo der Markt ist
Die Digitalisierung senkt den Einfluss der Lohnkosten und die Schnelligkeit aller Beteiligten innerhalb einer Lieferkette wird immer wichtiger.>> mehr
Business Class
Annette Winkler beendet Karriere bei Mercedes
Vorzeige-Chefin mit Haltung
Im Jahr 2010 hat Annette Winkler die Daimler-Tochter Smart übernommen und nach eigenen Worten ihre Traumaufgabe gefunden. Jetzt nimmt sie ihren Hut und zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie