Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
BMW-Einkaufsvorstand Duesmann
„Es wird deutlich komplizierter“
In zehn Monaten wird der Brexit Realität. Großbritannien hat angekündigt, Zollunion und Binnenmarkt zu verlassen. BMW-Vorstand Markus Duesmann bereitet sein Lieferantennetzwerk auf alle Eventualitäten vor – auch auf den „Worst Case“.>> mehr
Business Class
Kommentar
Zetsches letzte Prüfung
Dieter Zetsche wünscht sich einen perfekten Abschied, wenn er Ende 2019 zurücktritt. Doch nun kommen die Abgasbetrugsvorwürfe dem Daimler-Chef so gefährlich nahe, dass sie seine Lebensbilanz zu verhageln drohen. Zetsche, der lässige Manager, ist plötzlich angreifbar.>> mehr
Business Class
Fachkräftemangel
Zu wenig Personal - Fehrer stoppt Ungarn-Werk
Der Fachkräftemangel in Ungarn scheint sich zumindest regional zu verschärfen. Der Zulieferer F.S. Fehrer Automotive hat ungarischen Medien zufolge aus diesem Grund den Neubau eines Werks in Südungarn auf Eis gelegt.>> mehr
Business Class
25 IT-Dienstleister
Die IT wird immer mehr zur Chefsache
Autohersteller holen immer mehr Wertschöpfung zurück in den Konzern. Dennoch geht den IT-Dienstleistern die Arbeit nicht aus, denn der Umsatz steigt. Und China leuchtet am Horizont als neuer Markt.>> mehr
Business Class
Die IT treibt Bytons "Smart Device"
Byton und das Geschäft mit den Nutzerdaten
Wie die chinesische Marke Byton das Auto zum "Smart Device" macht.>> mehr
Business Class
Markenerlebnis
Wie die Digitalisierung den Autovertrieb verändert
Der Neuwagenkauf soll immer mehr zum virtuellen Markenerlebnis werden.>> mehr
Business Class
Emil-Frey-Gruppe Deutschland
Schweigsame Schweizer
Der deutsche Teil der Emil-Frey-Gruppe ist der größte herstellerunabhängige Händler zwischen Flensburg und Garmisch-Partenkirchen und Importeur für Mitsubishi und Subaru.>> mehr
Business Class
Interview mit Lueg-Chef Jürgen Tauscher
"Wir haben vielleicht zu sehr ­gepokert"
Seit rund zehn Jahren steht Jürgen Tauscher an der Spitze der Lueg-Gruppe, die 2018 ihren 150. Geburtstag feiert. Mit der Automobilwoche sprach er über die wachsende Bedeutung des Geschäfts rund ums Auto und die Frage, ob er bei den Mercedes-Niederlassungen hätte zuschlagen sollen.>> mehr
Business Class
Automobilwoche Steuerrat
BMF präzisiert die Ein-Prozent-Regel
Das Bundesfinanzministerium hat jetzt die Regeln zur Anwendung der Dienstwagensteuer präzisiert.>> mehr
Business Class
Kanada ist erster Testmarkt
Porsche startet mit dem "Virtual Showroom"
Der Sportwagenbauer will mit seinem "Virtual Showroom" neue Kunden gewinnen und startet derzeit in Kanada als Testmarkt.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie