Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
„Der Umsatz wächst"
Dieselrückgang trifft nicht alle Zulieferer
Die Zulieferer Continental und Rheinmetall profitieren von einer steigenden Nachfrage nach elektrifizierten Benzinern.>> mehr
Business Class
Silicon-Valley-Visionär Sebastian Thrun
"Das Tesla-System fährt nicht immer zuverlässig"
Der Informatiker Sebastian Thrun sieht autonomes Fahren und fliegende Autos als gefährliche Disruption für die Branche. Im großen Interview mit der Automobilwoche spricht er unter anderem über die Zukunft der Autohersteller, was Flugtaxis damit zu tun haben und wo Teslas Autopilot so seine Tücken hat.>> mehr
Business Class
Plattformen bei Audi
Zu MQB und MLB kommen MEB und PPE
Wegen der umfassenden Elektrifizierung stellt Audi seine Modelle im nächsten Jahrzehnt auf vier Plattformen.>> mehr
Business Class
Reifenhandel
FinTyre mischt den europäischen Markt auf
Das von Bain Capital kontrollierte Unternehmen European FinTyre Distribution Limited (EfTD) will weiter expandieren und peilt einen Börsengang an. Bei den geplanten Übernahmen geht es EfTD-Chef Mauro Pessi nicht darum, was sie kosten.>> mehr
Business Class
Neue Händlerverträge bei Seat
Keine schwarzen Listen
Seat-Deutschland-Chef Bernhard Bauer erläutert, warum die VW-Tochter neue Händlerverträge braucht und warum er zuversichtlich ist, was die Umsetzung angeht.>> mehr
Business Class
Automobilwoche-Rechtsrat
Die engen Grenzen der Vertragsänderung
Viele Hersteller arbeiten gerade neue Händlerverträge aus, die Entwürfe enthalten oft Änderungsvorbehalte. Bei diesen Klauseln ist einiges zu beachten.>> mehr
Business Class
Boom beim maschinellen Sehen erwartet
Rennen um die Lidar-Technik ist voll im Gange
Dem Markt für Lidar-Systeme, die beim automatisierten Fahren als zentrale Technik zur Umfelderkennung dienen sollen, dürfte in den kommenden Jahren drastisch wachsen. Die klassischen Automobilzulieferer und -hersteller entwickeln und produzieren solche Systeme in enger Kooperation mit Unternehmen, die auf Lidar-Technologie spezialisiert sind.>> mehr
Business Class
Probleme bei Daimler
Zetsches Zitterpartie
Dieselskandal, kassierte Prognosen, ein unbequemer Investor: Auf der Zielgeraden droht der Daimler-Chef zu stolpern.>> mehr
Business Class
Steuerrat
So läuft eine unangemeldete Kassennachschau ab
Seit Jahresbeginn gibt es die "Kassennachschau". Wie sie ablaufen soll, hat das Finanzministerium jetzt klargestellt.>> mehr
Business Class
Digitalisierung im Autohaus
"Da hilft auch die schönste Powerwall nichts"
Die Digitalisierung bringt eine Vielzahl neuer Technologien und Möglichkeiten. Doch nicht alles stößt beim Kunden auf Begeisterung und nutzt dem Handel.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie