Heftarchiv
Business Class
40 unter 40 – Julius Emrich, Autohaus Weller
Julius Emrich vom Autohaus Weller in Bietigheim-Bissingen setzt voll auf Elektromobilität. Den Kunden gefällt das.>> mehr
Business Class
Patentanmeldungen
Zulieferkonzern Bosch ist unter den Top bei Batterieentwicklung. Ganz vorne liegen allerdings asiatischen Konzerne.>> mehr
Business Class
Kommentar
Vor drei Jahren kam der Dieselskandal über VW. Seitdem hat sich der Konzern bei der Aufarbeitung der Affäre wenig überzeugend präsentiert.>> mehr
Business Class
Kopf der Woche - Conti-Chef
Ein großer Konzernumbau vor der Brust - und zwei Gewinnwarnungen in einem Jahr. Für Conti-Chef Elmar Degenhart waren die vergangenen Wochen mehr als aufregend.>> mehr
Business Class
Französische PSA-Gruppe
Die Premiummarke DS übernimmt innerhalb der PSA-Gruppe die Führung bei der Elektrifizierung. Bald gibt es für sie gar keine konventionellen Verbrenner mehr.>> mehr
Business Class
Zur Automechanika
Bei der 25. Auflage der Automechanika gibt es eine Premiere: Zeitgleich und ebenfalls auf dem Messegelände in Frankfurt (Halle 12) findet die Messe „Reifen“ als sogenannte co-located Show statt.>> mehr
Business Class
40 unter 40 - Peter Mock, ICCT
Peter Mock ist Geschäftsführer des ICCT in Europa. Seine Aufgabe sieht er darin, den Gesetzgeber zu unterstützen.>> mehr
Business Class
Klartext
Mainstream bringt meist nur Mittelmäßigkeit. Das gilt auch in der Autobranche. Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann sich ein Alleinstellungsmerkal erarbeiten.>> mehr
Business Class
Keine Sicherheit ohne Over-the-Air-Updates
Die Zahl der vernetzten Fahrzeuge wird extrem schnell zunehmen. Je mehr Kommunikationskanäle Fahrzeuge zum Datenaustausch nutzen, umso mehr Chancen bieten sich für Kriminelle, sich in das System einzuhacken.>> mehr
Business Class
Start-up der Woche - Micropsi Industries
Mit Software von Micropsi Industries können Werker kollaborative Maschinen trainieren und sie zu ihren Kollegen ausbilden. Bald sollen sie in der Autobranche arbeiten.>> mehr