Heftarchiv
Business Class
100 Digital Leaders Automotive
Viele moderne Mobilitätskonzepte fokussieren sich vor allem auf Großstädte. Doch das französische Start-up EasyMile geht einen anderen Weg und will den ländlichen Raum versorgen. Das stößt bei einem großen deutschen Zulieferer auf großes Interesse.>> mehr
Business Class
Interview mit den AVAG-Chefs
Bevor die Auswirkungen der E-Mobilität den Autohandel treffen, machen die AVAG-Chefs ihre Mehrmarkengruppe sturmfest. Dennoch bleiben sie optimistisch.>> mehr
Business Class
Ein Händler geht neue Wege
Das Berliner Autohaus König überrascht die Branche nicht nur mit häufigen Zukäufen, sondern auch mit neuen, digitalen Vertriebskanälen.>> mehr
Business Class
Lidar
Der Markt für Lidar-Systeme entwickelt sich rasant. Das US-Unternehmen Velodyne gehört auf diesem Gebiet zu den Pionieren. Bei Bedarf unterhält der Zulieferer Unterstützung von einem großen Kamerahersteller.>> mehr
Business Class
Start-up Blickfeld
Das Start-up Blickfeld aus München will mit einer kostengünstigen Lösung 3-D-Umgebungsdaten realisieren. Dabei steht eine Kernkomponente im Mittelpunkt.>> mehr
Business Class
Kopf der Woche - Günther Schuh
Er ist Diplom-Maschinenbauer und Inhaber des Lehrstuhls für Produktionssystematik an der RWTH Aachen. Das klingt nicht nach glitzernden Autoshows und Meetings mit den Top-Automanagern dieser Welt. Doch genau dort trifft man Günther Schuh.>> mehr
Business Class
Modellvorschau
Die dritte Generation des BMW Einser steht auf einer Frontantriebsarchitektur. Zudem entfällt der Dreitürer. Auf eine Elektrifizierung müssen die Kunden noch warten.>> mehr
Business Class
Klartext
Tesla spielt ab jetzt im „Level Playing Field“ der traditionellen Autobauer. Zu gleichen Wettbewerbsbedingungen, mit ähnlichen ökonomischen Zwängen. Glaubt man Elon Musk, ist der Cash in zehn Monaten verbraucht. Ist das Ende des E-Pioniers nah?>> mehr
Business Class
Jörg Sommer im Porträt
Jörg Sommer ist in seinem neuen Job als Chef von StreetScooter auf vielen Ebenen gefordert. Der 52-Jährige muss die Lücke füllen, die der ausgeschiedene Unternehmensmitgründer Achim Kampker hinterlässt.>> mehr
Business Class
Autonom, aber menschlich
Mit formal richtigen, aber für andere Verkehrsteilnehmer ganz unerwarteten Reaktionen könnten künftige autonome Fahrzeuge Unfälle verursachen oder ihre Insassen schockieren. Um den Fahrzeugen menschliches Verhalten anzutrainieren, hat das Grazer Virtual Vehicle Research Center nun das Projekt Drive.Lab gestartet.>> mehr