Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

CAMW
Business Class
100 Digital Leaders Automotive
Dank EasyMile bleibt der ländliche Raum mobil
Viele moderne Mobilitätskonzepte fokussieren sich vor allem auf Großstädte. Doch das französische Start-up EasyMile geht einen anderen Weg und will den ländlichen Raum versorgen. Das stößt bei einem großen deutschen Zulieferer auf großes Interesse.>> mehr
CAMW
Business Class
Interview mit den AVAG-Chefs
"Wir sind nie entkoppelt von Opel"
Bevor die Auswirkungen der E-Mobilität den Autohandel treffen, machen die AVAG-Chefs ihre Mehrmarkengruppe sturmfest. Dennoch bleiben sie optimistisch.>> mehr
CAMW
Business Class
Ein Händler geht neue Wege
Auf dem Weg zum Aldi des Autohandels
Das Berliner Autohaus König überrascht die Branche nicht nur mit häufigen Zukäufen, sondern auch mit neuen, digitalen Vertriebskanälen.>> mehr
CAMW
Business Class
Lidar
Velodyne bringt Hightech in Großserie
Der Markt für Lidar-Systeme entwickelt sich rasant. Das US-Unternehmen Velodyne gehört auf diesem Gebiet zu den Pionieren. Bei Bedarf unterhält der Zulieferer Unterstützung von einem großen Kamerahersteller.>> mehr
CAMW
Business Class
Start-up Blickfeld
Lidar für alle
Das Start-up Blickfeld aus München will mit einer kostengünstigen Lösung 3-D-Umgebungsdaten realisieren. Dabei steht eine Kernkomponente im Mittelpunkt.>> mehr
CAMW
Business Class
Kopf der Woche - Günther Schuh
Der „deutsche Elon Musk“ festigt sein Image als Disruptor
Er ist Diplom-Maschinenbauer und Inhaber des Lehrstuhls für Produktionssystematik an der RWTH Aachen. Das klingt nicht nach glitzernden Autoshows und Meetings mit den Top-Automanagern dieser Welt. Doch genau dort trifft man Günther Schuh.>> mehr
CAMW
Business Class
Modellvorschau
Paradigmenwechsel in der Kompaktklasse von BMW
Die dritte Generation des BMW Einser steht auf einer Frontantriebsarchitektur. Zudem entfällt der Dreitürer. Auf eine Elektrifizierung müssen die Kunden noch warten.>> mehr
CAMW
Business Class
Klartext
Game over, Tesla?
Tesla spielt ab jetzt im „Level Playing Field“ der traditionellen Autobauer. Zu gleichen Wettbewerbsbedingungen, mit ähnlichen ökonomischen Zwängen. Glaubt man Elon Musk, ist der Cash in zehn Monaten verbraucht. Ist das Ende des E-Pioniers nah?>> mehr
CAMW
Business Class
Jörg Sommer im Porträt
Ein E-Auto-Fan für StreetScooter
Jörg Sommer ist in seinem neuen Job als Chef von StreetScooter auf vielen Ebenen gefordert. Der 52-Jährige muss die Lücke füllen, die der ausgeschiedene Unternehmensmitgründer Achim Kampker hinterlässt.>> mehr
CAMW
Business Class
Autonom, aber menschlich
So lernen automatisierte Fahrzeuge den Fahrstil ihres Besitzers
Mit formal richtigen, aber für andere Verkehrsteilnehmer ganz unerwarteten Reaktionen könnten künftige autonome Fahrzeuge Unfälle verursachen oder ihre Insassen schockieren. Um den Fahrzeugen menschliches Verhalten anzutrainieren, hat das Grazer Virtual Vehicle ­Research Center nun das Projekt Drive.Lab gestartet.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie