Barcelona. Als "Familienflaggschiff“ kündigt Seat den neuen Alhambra an. Am 2. Oktober kommt die Großraumlimousine zum Grundpreis von 27.500 Euro in den Handel. "Ein funktionales Auto für die aktive Familie“, beschrieb Produktionsvorstand Wolfram Thomas den Van bei der Fahrvorstellung in Barcelona. Vor allem Großfamilien, bei denen das Geld nicht so locker sitzt, will die VW-Tochter mit dem neuen Fahrzeug ansprechen. Schließlich ist der Alhambra nahezu baugleich mit seinem Zwillingsbruder VW Sharan, kostet aber rund 1500 Euro weniger. Nur das eigene Markengesicht und veränderte Rückleuchten weisen darauf hin, dass es sich um eine Seat-Version handelt.
Die Van-Geschwister laufen im portugiesischen VW-Werk Palmela vom selben Band. Produktionschef Thomas hat die Zielgruppe von Seat genau analysiert: Die Alhambra-Kunden sind zwischen 35 und 50 Jahre alt, 80 Prozent von ihnen sind männlich. 91 Prozent der Käufer sind verheiratet, 67 Prozent haben Kinder – 23 Prozent sogar drei. Ihnen bietet Seat mehr Platz: Der Alhambra ist mit 4,85 Meter 22 Zentimeter länger als sein Vorgänger und mit 1,90 Meter neun Zentimeter breiter. Das Ladevolumen liegt bei 885 Liter, wenn fünf Plätze besetzt sind – generell sind sieben Plätze möglich. Zum Start des Familienvans bietet Seat zunächst einen TSI-Benziner mit 150 PS sowie zwei Diesel mit 140 und 170 PS an. Nach Angaben der Spanier verbraucht der schwächere Diesel 5,5 Liter auf 100 Kilometer, was einem CO2- Wert von 143 Gramm pro Kilometer entspricht. Anfang Dezember will Seat eine Benzin-Variante mit 200 PS einführen.