Stuttgart. Der Stuttgarter Autohersteller Mercedes-Benz will mit der neuen E-Klasse im Verbrauch neue Maßstäbe setzen. Nach Informationen der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche wird die Business-Limousine bis zu 23 Prozent weniger Kraftstoff benötigen als das heutige Modell. „Die Entwickler hatten das Ziel, unter einen Co2-Ausstoß von 140 g pro Kilometer zu kommen. Das haben wir geschafft,“ so ein Mercedes-Insider. Den neuen Kohlendioxid-Regeln der EU-zufolge müssen die Stuttgarter in der Flotte unter 140 g kommen, um Strafzahlungen zu vermeiden. Daimler-Entwicklungschef Thomas Weber will bis 2012 sogar auf 136 g kommen.
Möglich wird die Reduzierung bei der E-Klasse einerseits durch völlig neue Motoren wie den Vierzylinder-Benzindirekteinspritzer (M 271), der zum ersten Mal in der E-Klasse zum Einsatz kommt. Auf der Dieselseite erhält die Baureihe den leistungsstarken und sparsamen Vierzylinder OM 651, dessen Fertigung gerade eingelaufen ist und der in einer Sonderedition bereits in der C-Klasse verbaut wird. Darüber hinaus hat Mercedes das völlig neue Fahrzeug zum ersten Mal konsequent in Richtung sparsamen Verbrauch entwickelt und dabei besonderen Wert auf eine optimierte Aerodynamik gelegt. Ebenfalls zum Einsatz kommen weitere Maßnahmen wie ein Start-Stopp-System und Kühlerjalousien ähnlich wie bei Efficient Dynamics von BMW. Das Fahrzeug mit dem internen Kürzel W212 soll ab März in den Handel gehen.