Berlin. Die Mercedes-Benz-Niederlassung Berlin hat mit dem neuen Flughafen Berlin Brandenburg einen zehnjährigen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die Vereinbarung sieht den Bau eines Servicestützpunkts direkt vor dem Eingang des Abflugterminals vor. Dort können Mercedes-Kunden sieben Tage in der Woche rund um die Uhr ihre Fahrzeuge für alle Wartungs- und Pflegedienstleistungen abgeben und wieder abholen. Außerdem errichtet der Stuttgarter Premiumhersteller ein sogenanntes Airportcenter direkt an der Autobahnausfahrt Schönefeld-Nord. Der fünfgeschossige Bau werde über einen Showroom für mehr als 100 Ausstellungsfahrzeuge sowie eine Werkstatt verfügen, die nicht nur die am Flughafen abgegebenen Fahrzeuge übernimmt, sondern sich künftig auch als Taxi-Kompetenzzentrum etablieren soll.
Die Fahrzeugannahme am Terminal kann per Telefon und Internet vereinbart werden, ist aber auch ohne Termin kurzfristig möglich. Dafür gibt es fünf feste, exklusive Parkplätze für die Kunden. Am Airportcenter entstehen 70 Arbeitsplätze. Mercedes bietet bislang keinen Airport-Service. Mit dem Bau des neuen Flughafens in Berlin nutzen die Stuttgarter eine gute Gelegenheit. Teil des Vertrags ist zudem ein prominenter Werbeauftritt. Schon auf den Zufahrtswegen zum neuen Terminal, am sogenannten „Spaghetti-Knoten“, der den Verkehr verteilt, wird ein 35 Meter hoher Turm mit dem Stern und Mercedes-Werbetafeln präsent sein. Der Durchmesser des in der Nacht beleuchteten Sterns beträgt acht Meter. An der Zufahrt zur Abflughalle stehen sechs Werbepylonen. In der Check-in-Halle verfügt Mercedes über einen exklusiven, 190 Meter breiten Bildschirm, der für Werbebotschaften genutzt werden kann. Der Flughafen soll im Juni 2012 eröffnet werden.Mercedes baut am neuen Flughafen Berlin
Die Mercedes-Benz-Niederlassung Berlin hat mit dem neuen Flughafen Berlin Brandenburg einen zehnjährigen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die Vereinbarung sieht den Bau eines Servicestützpunkts direkt vor dem Eingang des Abflugterminals vor. Dort können Mercedes-Kunden sieben Tage in der Woche rund um die Uhr ihre Fahrzeuge für alle Wartungs- und Pflegedienstleistungen abgeben und wieder abholen.