Stuttgart. Die Mercedes-Benz- Bank wächst im Geschäft mit Kfz- Versicherungen. Im ersten Quartal schloss der Absatzfinanzierer des Daimler-Konzerns rund 26.500 neue Policen ab – ein Plus von 22 Prozent. „Das Versicherungsgeschäft ist für uns strategisch sehr wichtig. Mit der Vermittlung von Kfz-Versicherungen stärken wir die Kundenbindung und stellen sicher, dass Schäden in unseren Vertragswerkstätten behoben werden“, so Anthony Bandmann, der bei der Mercedes-Benz-Bank als Vorstand für das Firmen- und Privatkundengeschäft verantwortlich ist. Weil die Bank schon heute 55 Prozent der Fahrzeuge im Konzern verleast oder finanziert, ist in diesem Segment kaum noch Wachstum möglich. Deshalb soll vor allem das Versicherungsgeschäft, wo weniger als ein Drittel der Autokäufer auch eine Police zeichnet, ausgebaut werden. Weiterer positiver Aspekt: Dadurch erhält Daimler Zugang zur neuen Kundengruppe der Barzahler.
Mercedes-Bank treibt Versicherungsgeschäft
Die Mercedes-Benz- Bank wächst im Geschäft mit Kfz- Versicherungen. Im ersten Quartal schloss der Absatzfinanzierer des Daimler-Konzerns rund 26.500 neue Policen ab – ein Plus von 22 Prozent. "Das Versicherungsgeschäft ist für uns strategisch sehr wichtig.
Bündelung gefragt
„Immer mehr Kunden entscheiden sich für transparente Mobilitätspakete aus einer Hand, also Leasing oder Finanzierung inklusive Versicherung, gebündelt in einer monatlichen Rate. Dieser Trend kommt uns entgegen“, so Bandmann. Vor Kurzem hat die Bank unter anderem eine Smart- Autoversicherung mit attraktiven Prämien für Fahranfänger und erstmals eine Verkehrsrechtschutzversicherung gestartet. Weitere Angebote sollen folgen.