Kronberg. Eine Studie der Unternehmensberatung Accenture, die der Automobilwoche exklusiv vorliegt, prognostiziert weltweit einen starken Verdrängungswettbewerb in der Zulieferbranche. Die Zahl der Unternehmen wird demnach bis zum Jahr 2010 auf 4000 sinken, im Jahr 1990 waren es 30.000. Bei den Direktzulieferern soll die Zahl im gleichen Zeitraum von 2000 auf nur noch 100 zurückgehen. Mit zwei gegensätzlichen Strategien soll es einigen Direktzulieferern im umkämpften Markt dennoch gelingen, ihre Wettbewerber zu überrunden: Die Anbieter etablierter Massenware konzentrieren sich auf eine kostengünstige Produktion, wohingegen die Zulieferer komplexer Technologien höhere Beträge in die Entwicklung investieren.