Duisburg. Der italienische Automobilhersteller Fiat wird Anfang April in Heidelberg ein weiteres lokales Distributionscenter für Ersatzteile in Deutschland eröffnen. Nachdem zu Jahresbeginn in Duisburg das erste Umschlagslager für Norddeutschland, die Niederlande und Dänemark den Betrieb aufgenommen hat, sollen dann auch die Fiat-Händler in Südwestdeutschland einen deutlich verbesserten Ersatzteilservice erhalten.
Weitere Lager für Süd- und Ostdeutschland sollen 2010 in Betrieb gehen. Statt der bisher üblichen wöchentlichen Bestellung mit einer Lieferzeit von fünf Tagen können Händler nun die Ware täglich bestellen und erhalten sie zwei Tage später. Außerdem gibt es erstmals eine Übernachtbelieferung, wobei die schnellere Dienstleistung einen höheren Preis hat. Die Verbesserung der Aftersales- Organisation ist Teil einer europaweiten Strategie, die für eine höhere Kunden- und Händlerzufriedenheit sorgen soll.
Noch immer schneidet Fiat bei Tests zur Werkstatt- und Servicequalität relativ schlecht ab. Die mit hohem Aufwand verbundene dezentrale Ersatzteildistribution gönnt sich unter den Deutschland-Importeuren sonst nur Volvo.