Salzgitter. Die Continental-Tochter ContiTech schließt zum 30. Juni 2016 ihr Werk in Salzgitter, für die rund 200 Mitarbeiter am Standort wurde ein Sozialplan erarbeitet. Demnach soll allen Mitarbeitern ein neuer Arbeitsplatz im Conti-Konzern angeboten werden. Wer dieses Angebot nicht annimmt, erhält eine Abfindung. Die Auszubildenden können ihre Ausbildung beenden und erhalten ein Übernahmeangebot. Bereits am 1. September 2015 beginnt die stufenweise Rückführung des Werks, in dem Schlauchleitungen, beispielsweise für Klimaanlagen, produziert werden. Seit Mai drohte dem Werk die Schließung. Damals hatte Conti Gespräche mit den Arbeitnehmern angekündigt, weil ein Großauftrag wegfiel: Die Schlauchleitungen für die Klimaanlagen des VW T5 kamen noch aus Salzgitter, für den T6 kommen sie nun aus dem rumänischen Conti-Werk in Timisoara. Auch für den Standort Gifhorn hat Conti einen Stellenabbau angekündigt, der „eine substanzielle Zahl von Stellen“ betreffen wird, wie Conti-Vorstand Frank Jourdan sagte.
Sozialplan
Conti schließt Werk Salzgitter
Die Mitarbeiter des schließenden ContiTech-Werks Salzgitter können auf neue Arbeitsplätze im Konzern hoffen.