Paris. Wer glaubt, die Segmentierung im Pkw-Bereich sei ausgereizt, wird immer wieder eines Besseren belehrt. Jüngstes Beispiel ist der Citroen C3 Picasso, eine Mischung aus Kompaktvan, Stadtauto und Mini-Crossover. Sein Verkauf in Deutschland startet am 12. Februar.
Citroen setzt große Hoffnungen auf den bulligen Kompakten, der auf der Plattform des Peugeot 207 ruht. Im ersten Verkaufsjahr sollen immerhin 110.000 Einheiten einen Käufer finden. Familien mit Kindern gehören ebenso zur Zielgruppe wie junge Leute mit sperrigen Hobbys und Geschmack an modernem Design.
Gebaut wird der C3 Picasso ebenso wie der 207 im slowakischen Werk Trnava. Dort waren wie auch in anderen osteuropäischen Automobilwerken zum Jahresbeginn die Montagebänder gestoppt worden, weil kein russisches Gas mehr ankam. Derzeit ist die Produktion noch nicht wieder aufgenommen, Citroën ist aber zuversichtlich, genügend Autos für die Showrooms in Europa bereithalten zu können.