Málaga. Der Autohersteller Audi will seine neue Luxuslimousine A8 am 26. März in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Luxemburg einführen, danach sukzessive in weiteren europäischen Märkten. "In die USA werden wir den A8 Ende 2010 bringen“, kündigte Mischa Ehlers vom Audi-Produktmarketing auf der Fahrzeugpräsentation im spanischen Casares nahe Málaga an. Ende des Jahres kommt die Langversion des Modells im Wachstumsmarkt China zu den Händlern. "In China, den USA, im Nahen und Mittleren Osten und in Russland wollen wir den Absatz steigern. In diesen Märkten ist noch Luft“, sagte Ehlers. Die europäischen Märkte hingegen seien gesättigt. Dort versucht Audi, die Marktanteile zu erhöhen.
Mit der dritten Generation des A8 will Audi zu BMW und Mercedes aufschließen. Vertriebschef Peter Schwarzenbauer hatte bei der Vorstellung des Flaggschiffs auf der Detroit Auto Show angekündigt, bis zu 30 Prozent mehr verkaufen zu wollen als vom Vorgängermodell. Von diesem wurden über den Lebenszyklus von sieben Jahren rund 145.000 Einheiten abgesetzt. Zum Vergleich: Mercedes- Benz verkaufte mit der S-Klasse und BMW mit dem Siebener jeweils mehr als das Doppelte. Der A8 geht mit zwei Motoren, einem 4,2-Liter-FSI mit 372 PS und einem 350 PS starken 4,2-Liter- TDI an den Start. Im Sommer folgt der 3.0 TDI mit 250 PS. Für Mitte kommenden Jahres kündigt Audi einen Dreiliter-Diesel mit Frontantrieb und 204 PS an. Der Verbrauch der neuen Modelle ist laut Audi im Vergleich zum Vorgänger um bis zu 22 Prozent gesunken. Ein A8 mit Hybridantrieb wird im März auf dem Genfer Autosalon präsentiert. Er soll Ende 2011 mit Full-Hybrid-Technik auf den Markt kommen.