Angela Titzrath-Grimm ist gerade einmal 45 Jahre alt und schon seit 20 Jahren für den Daimler- Konzern tätig: "Schon während meines Studiums war ich bei Mercedes-Benz in Italien von den Tätigkeiten und den Menschen begeistert. Aufgrund der komplexen Produkte und der erlebbaren Mobilität war es für mich eine natürliche Konsequenz, in der Autoindustrie und vor allem bei Daimler arbeiten zu wollen.“ Was in Rom begann, führte die Wirtschaftswissenschaftlerin, die außerdem Romanische Philologie studierte, in die Geschäftsführung von Daimler Buses. Seit Mai ist die Managerin, die sechs Sprachen spricht, für den weltweiten Vertrieb, Marketing und Aftersales der Bus- Marken Mercedes, Setra und Orion verantwortlich. Dazwischen machte sie beim konzerneigenen Finanzdienstleister in Kanada Station, rückte in die Geschäftsführung der Mercedes- Bank ein, übernahm die kaufmännische Leitung des spanischen Transporterwerks in Vitoria und verantwortete die weltweite Führungskräfteentwicklung. Kein Wunder, dass sie die klaren Vorgaben zum Frauenanteil in Führungspositionen bei Daimler richtig findet: "Die Förderung von Frauen ist ein wichtiger Bestandteil des Diversity-Managements. Vielfältigkeit ist, was uns in Zukunft erfolgreich macht.“
Angela Titzrath-Grimm, Daimler
Angela Titzrath-Grimm ist gerade einmal 45 Jahre alt und schon seit 20 Jahren für den Daimler- Konzern tätig: "Schon während meines Studiums war ich bei Mercedes-Benz in Italien von den Tätigkeiten und den Menschen begeistert. Aufgrund der komplexen Produkte und der erlebbaren Mobilität war es für mich eine natürliche Konsequenz, in der Autoindustrie und vor allem bei Daimler arbeiten zu wollen.“