Uhingen. Der Pressteilehersteller Allgaier hat ein Spezialgehäuse für Lithium-Ionen-Batterien entwickelt. Nach Informationen der Automobilwoche sind die Auftraggeber der Autohersteller Daimler und dessen Zulieferpartner Continental, die 2009 als Erste weltweit die zukunftsweisende Batterietechnik in Serie ins Automobil bringen wollen. Das eigens entwickelte Edelstahlgehäuse nimmt Allgaier zufolge neben dem Zellkern mit Durchlaufkühlung auch die Elektrikkomponenten auf. Es hat die Größe einer Starterbatterie und ist für höchste Sicherheitsanforderungen ausgelegt. Dabei sei es gelungen, den Werkzeugaufwand für den Umformprozess niedrig zu halten, auch der Zusammenbau lasse sich wirtschaftlich gestalten.