München. "Zahlreiche rechtliche Detailfragen" seien der Grund dafür, dass die Übernahme erst im Januar abgeschlossen werden kann. Albis wird dann als Mehrheitseigner an die Stelle der Nürnberger Versicherung treten, die in den 90er-Jahren ihr Engagement bei DAH dazu nutzen wollte, um einen neuen Vertriebskanal für ihre Versicherungen zu erschließen. Dieser Versuch scheiterte und brachte der Versicherungsgruppe allein im vergangenen Jahr rund 60 Millionen Euro Verlust ein. Dennoch wird die Nürnberger zunächst Minderheitseigner der DAH bleiben, um weiterhin Policen in deren Autohäusern verkaufen zu können.
Albis übernimmt DAH zum Jahreswechsel
Der bereits für Ende August angekündigte Einstieg des Finanzdienstleisters Albis Leasing bei der Deutschen AutoHandels Holding (DAH) soll zum Jahreswechsel vollzogen werden. "Wir werden mindestens die Mehrheit an der DAH halten", sagt Gerhard Fischer, Vorstand Automotive von Albis Leasing.
Noch im Juni hatte Nürnberger-Vorstand Armin Zitzmann davon gesprochen, die Beteiligung an der DAH auf maximal 19 Prozent reduzieren zu wollen. Laut einem Branchenkenner wird die Nürnberger aber zunächst einen deutlich höheren Anteil behalten. Der vollständige Ausstieg ist laut Zitzmann "in fünf oder sechs Jahren" denkbar. Da einige DAH-Immobilien zum Geschäftsbereich ADK Immobilienverwaltungs GmbH der Nürnberger gehören, bleibt die Versicherung auch hierüber mit der Autohandelsgruppe verbunden. Die Beteiligung könnte sogar bald lukrativ werden, denn der DAH-Vorstand erwartet aufgrund des bislang guten Geschäftsjahrs 2006 im kommenden Jahr schwarze Zahlen.