Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

BC online

E-Autos beim Laden
Business Class
Nach Förderstopp
Diese Hersteller bezahlen den Umweltbonus

Bei vielen Autokäufern reißt der Wegfall des Umweltbonus tiefe Löcher in die Haushaltskassen. Etliche Hersteller springen deshalb in die Bresche und übernehmen den Bonus für ihre Kunden. Ein Überblick.

>> mehr
Toyota Sport Crossover Concept
Business Class
Modellvorschau
Das plant Toyota bis 2027

Toyota setzt in Europa verstärkt auf Elektroantrieb. Dabei profitiert die Marke auch von Hilfe aus China.

>> mehr
Mercedes Ladestation USA
Business Class
Nach Förderende
Auch Mercedes gleicht Umweltbonus aus

Wie schon Stellantis hat auch der Hersteller Mercedes-Benz angekündigt, die Förderlücke des Staates bei E-Autos bis zum Ende des Jahres auszugleichen.

>> mehr
Elektroautos vor Ladesäulen
Business Class
Aus für Umweltbonus
Diese Folgen hat der Förderstopp für die Branche

Das schnelle Aus für den Umweltbonus kam für viele Autokäufer unerwartet. Die dadurch entstehende Finanzlücke wollen viele Haushalte nicht hinnehmen. Handel und Herstellern droht eine Flut an stornierten Bestellungen.

>> mehr
Ursula Querette
Business Class
Lkw-Holding
Neue IR-Leitung bei Traton

Ab Januar leitet Ursula Querette den Bereich Investor Relations bei Traton. Sie folgt auf Lars Krointh.

>> mehr
MG4 von SAIC, hier in der Version XPower mit 435 PS.
Business Class
Keine Förderung mehr
Frankreich sperrt China-Autos aus

Frankreich schließt zum 1. Januar de facto alle in China gebauten Elektroautos von der staatlichen Förderung aus. Unter dem Strich bleiben aber 65 Prozent der in Frankreich erhältlichen Stromer förderfähig.

>> mehr
HEFTARCHIV_151109993_AR_-1_YWMYSXAOYAHK.jpg
Business Class
Steuerrat
Die Weihnachtsfeier steuerlich optimal absetzen

Kaum ein Unternehmen verzichtet zum Jahresende auf eine Weihnachtsfeier. Was dabei steuerlich zu beachten ist.

>> mehr
Foto: MAN
Business Class
MAN Truck & Bus Deutschland
Dennis Affeld und Stefan Schall werden neue Geschäftsführer

Am 1. Januar steht MAN Truck & Bus Deutschland unter neuer Leitung. Dennis Affeld und Stefan Schall treten in die Geschäftsführung ein.

>> mehr
Symbolfoto: Nummernschild und Zulassungsbescheinigung
Business Class
i-Kfz
Digitale Zulassung geht wieder offline

Die Probleme um die digitale Zulassung gehen weiter. Jetzt sperrt das KBA zwei Dritteln der Zulassungsstellen den Onlinezugang.

>> mehr
Elektro-Plattform von Volvo
Business Class
Fahrzeugarchitekturen
Zu viele neue Plattformen überfordern Zulieferer

Die Anzahl der unterschiedlichen Fahrzeugarchitekturen wird sich bis 2028 mehr als verdoppeln. Branchenexperten erwarten einen Anstieg bei den Insolvenzen.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie