Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

BC online

Elektroauto beim Laden
Business Class
Dataforce-Analyse
Flotten bei E-Autos auf der Bremse

Der Wandel zur E-Mobilität ist an einem kritischen Punkt. Das zeigt sich auch bei Flotten.

>> mehr
Umweltbonus
Business Class
KOMMENTAR
Heul leise, Bonusempfänger!

Der plötzliche Wegfall des Umweltbonus für Elektroautos am vergangenen Wochenende ist ein Hammerschlag für die Autobranche in Deutschland. Allerdings war der Bonus schon immer befristet und er hat zu Verzerrungen geführt. Sein Wegfall ist auch eine Chance, dies zu korrigieren.

>> mehr
Leipzig Macan Karrosseriebau
Business Class
Cybersecurity stoppt Verbrenner
So will Porsche die Macan-Lücke füllen

Das vorzeitige Aus des Verbrenner-Macans bei Porsche durch eine neue Cybersecurity-Richtlinie für Europa kostet im nächsten Jahr Absatz beim Bestseller. Die Delle will der Sportwagenbauer mit einer intelligenten Vertriebssteuerung kompensieren.

>> mehr
General Motors
Business Class
UAW-Deal
GM kündigt Stellenabbau an

General Motors entlässt über tausend Mitarbeiter in zwei US-Produktionsstätten. Was der neue Tarifvertrag mit der Gewerkschaft UAW damit zu tun hat.

>> mehr
VW-Bus T6.1
Business Class
UNECE-Richtlinie
An der Hürde gescheitert

Eine UNECE-Richtlinie verlangt Nachbesserungen, unter anderem bei Fahrassistenzsystemen und dem Schutz vor Cyberattacken. Mehrere bekannte Modelle werden deshalb vom Markt genommen.

>> mehr
Mercedes CLA Concept
Datencenter
So stellt sich Mercedes für die Zukunft auf

Mit seiner Luxus-Strategie will Mercedes in den kommenden Jahren die Profitabilität erhöhen. Neben dem Wechsel zur Elektromobilität vollzieht sich auch im Handel eine Revolution. Eine Bestandsaufnahme mit Grafiken aus dem Datencenter der Automobilwoche.

>> mehr
NACHRICHTEN_210229984_AR_-1_ZUKXCJPNCUPY.jpg
Business Class
Kriselnder Online-Gebrauchtwagenhändler
Cazoo-Gründer Alex Chesterman steigt aus

Der kriselnde Online-Gebrauchtwagenhändler Cazoo und sein Gründer Alex Chesterman gehen getrennte Wege. Dessen Nachfolger arbeiten weiterhin daran, endlich die Gewinnzone zu erreichen.

>> mehr
Zentrale von Bertrandt bei Böblingen
Business Class
Entwicklungsdienstleister
Bertrandt schafft Rekordjahr

Der Entwicklungsdienstleister Bertrandt hat im abgelaufenen Geschäftsjahr von vielen Aufträgen aus der Autobranche profitiert und bei den Kennzahlen Rekordwerte erreicht. Ein Thema treibt die Ingenieure besonders um.

>> mehr
Chipfertigung bei Infineon
Business Class
Globale Studie
Wie sich die Zulieferindustrie in zwei Lager spaltet

Laut einer Studie sorgen neue Technologien bis zum Jahr 2030 für ein globales Marktwachstum von über 30 Prozent in der Zulieferindustrie. Doch traditionelle Unternehmen werden davon kaum profitieren.

>> mehr
Pirelli Breuberg
Business Class
Reifenhersteller
Pirelli stärkt Entwicklung in Breuberg

Mit einem Virtual Development Center baut Pirelli seine Reifenentwicklung am Standort im hessischen Breuberg aus. Der Zulieferer verspricht sich davon kürzere Entwicklungszeiten und weniger Prototypen.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie