Automotive-Software
Computer überwachen den Autofahrer – und künftig auch den Innenraum und das, was der Fahrer sieht. Ein neues System kombiniert diese Funktionen. Das hat gleich mehrere Vorteile.
Business Class
Im Interview sagt die CEO, warum ein europäisches Software-Ökosystem bitter nötig ist und welche Vorteile Europa im Vergleich zu China hat.
Business Class
Over-the-Air-Updates werden zur Pflicht, nicht zur Kür. Dafür benötigen Hersteller die richtige Infrastruktur. Open Source ist dabei ein wichtiger Baustein.
Business Class
Die größten deutschen Hersteller und Zulieferer sind mit dabei. Gemeinsam wollen sie eine Basis-Software entwickeln. Es ist auch eine Kampfansage an die US-Tech-Konzerne.
Sabine Scheunert tritt zum ersten Mal öffentlich als Zentraleuropa-Chefin von Dassault Systèmes auf. In der Autoindustrie sieht sie noch viel Luft nach oben bei der Digitalisierung.
Business Class
Autonome Fahrzeuge, humanoide Roboter und überall KI: Elon Musk richtet Tesla neu aus. Viele Beobachter halten die Pläne für utopisch bis irre – zu recht?
Sieben Start-ups präsentieren sich beim Automobilwoche Kongress 2024: Die Software von 4screen aus München bringt Werbekunden, Hersteller und Autofahrer zusammen.
Business Class
Künstliche Intelligenz ist beim Fachkräftemangel Fluch und Segen zugleich. Für ihren Einsatz braucht es Fachkräfte, sie kann menschliche Arbeitskräfte aber auch unterstützen.
Business Class
Während viele Autohersteller noch über visuelle Schnittstellen grübeln, bringen Tech-Konzerne Autos das Sprechen bei. Auf dem Spiel steht mehr als die Hoheit über Kundendaten.
Business Class
Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir kommunizieren. Das Auto und sein Fahrer rücken näher zusammen. Einsichten von der KI-Konferenz "Dreamforce" in San Francisco.
Business Class
Software spielt künftig die zentrale Rolle in der Autoindustrie; Hersteller werden Tech-Unternehmen. Auf dem besten Weg sind laut "Digital Automaker Index" Tesla und chinesische Hersteller.
Business Class
Volvo setzt bei allen künftigen E-Modellen auf eine zentrale Software-Architektur. Ein paar Probleme gibt es aber noch.
Business Class
Wie sicher sind Apps in Autos wirklich? Die Hersteller versichern, den Hackern immer mindestens einen Schritt voraus zu sein. IT-Sicherheitsexperte Sebastian Schreiber ist anderer Meinung.
Business Class
Bei Entertainment-Angeboten im Fahrzeug sind viele zurückhaltend. Deutsche Hersteller bringen jetzt neue Angebote. Können sie die Skepsis der Kunden überwinden?