Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Automotive-Software

Fahrerüberwachung
Automotive-Software
Mobileye: Neues System überwacht Fahrer und Verkehr gleichzeitig

Computer überwachen den Autofahrer – und künftig auch den Innenraum und das, was der Fahrer sieht. Ein neues System kombiniert diese Funktionen. Das hat gleich mehrere Vorteile.

Maria Anhalt_portrait.jpg
Business Class
Automotive-Software
Elektrobit-Chefin Maria Anhalt: "Europäische Software-Plattform ist starkes Signal"

Im Interview sagt die CEO, warum ein europäisches Software-Ökosystem bitter nötig ist und welche Vorteile Europa im Vergleich zu China hat.

Cariad-AppStore
Business Class
Automotive-Software
Fahrzeugentwicklung: Wenn Software dominiert, ändern sich die Spielregeln

Over-the-Air-Updates werden zur Pflicht, nicht zur Kür. Dafür benötigen  Hersteller die richtige Infrastruktur. Open Source ist dabei ein wichtiger Baustein.

Open-Source-Projekt der deutschen Automobilindustrie
Business Class
Automotive-Software
Deutschlands Autoindustrie schmiedet Software-Allianz gegen Google und Co.

Die größten deutschen Hersteller und Zulieferer sind mit dabei. Gemeinsam wollen sie eine Basis-Software entwickeln. Es ist auch eine Kampfansage an die US-Tech-Konzerne.

Alle
Artikel
Photo Galleries
Spryker Auto
ANZEIGE
Wachstum aus der Kurve heraus beschleunigen

In einer sich schnell wandelnden Automobillandschaft erfordert Wachstum Innovation. Entdecken Sie in unserem neuesten eBook, wie Sie neue Umsätze erzielen, das Kundenerlebnis optimieren und die Kosteneffizienz steigern können. Rüsten Sie Ihre Marke mit den Werkzeugen aus, um inmitten des schnellen Wandels die Nase vorn zu haben und weiter zu wachsen.

Thomas Schäfer, CEO Marke Volkswagen
Automotive-Software
Kooperation mit Rivian: Dieser VW soll als erstes von Software definiert sein

Markenchef Thomas Schäfer nennt Details zu den Software-Plänen mit Rivian. Das Trinity-Projekt spielt dabei zunächst keine Rolle.

BMW Neue Klasse
Automotive-Software
"Strategie zur Risikominderung": Was die BMW-Tata-Kooperation bringen soll

Was früher einmal die Spaltmaße waren, ist in Zukunft die Automotive-Software. BMW setzt dabei jetzt auf indisches Know-how.

Software Auto
Automotive-Software
Kostenloses Webinar: Wie die Migration mit "RISE with SAP" gelingt

Der Software-Riese SAP ist Partner vieler Unternehmen der Autoindustrie. Mit "RISE with SAP" verspricht dieser eine effiziente Cloud-Transformation, doch die Verunsicherung ist groß. Das kostenlose Webinar klärt die wichtigsten Fragen.

R.J Scaringe, Oliver Blume, Rivian, Volkswagen
Business Class
Automotive-Software
Volkswagen besiegelt Joint Venture mit Rivian - Cariad verliert an Bedeutung

Software-Kompetenz kauft CEO Oliver Blume durch strategische Partnerschaften ein. Für die von seinem Vorgänger gegründete VW-Tochter Cariad sind das keine guten Nachrichten.

Halbleiter-Fabrik
Automotive-Software
Chip-Industrie: Deutschland fehlen Zehntausende Fachkräfte

In der deutschen Halbleiterindustrie bleiben immer mehr Stellen unbesetzt, weil Fachkräfte fehlen. Eine einfache Lösung ist nicht in Sicht.

Neue Navigation für Audi
Automotive-Software
Audi macht den Anfang: VW-Konzern nutzt neue E-Auto-Navigation

Cariad und Tomtom haben eine Navigationslösung für Elektroautos des VW-Konzerns entwickelt. Zuerst eingesetzt wird sie bei Audi.

Software-definiertes Fahrzeug
Business Class
Automotive-Software
Software-definiertes Auto: Wie Bosch vom Milliardenmarkt profitieren will

Das Software-definierte Fahrzeug bietet lukrative Möglichkeiten für Zulieferer. Bosch verdient schon heute Geld damit und hat hohe Erwartungen.

Peregrine-Gründer
Automotive-Software
Automobilwoche-Kongress: Peregrine.ai macht Fahrzeug-Kameras intelligent

Sieben Start-ups präsentieren sich beim Automobilwoche Kongress 2024: Peregrine.ai entwickelt KI-Software für Kameras, die die Umgebung von Fahrzeugen scannt.

Vehicle Security Operations Center von Upstream
Automotive-Software
Upstream schützt vor Hackerangriffen

Sieben Start-ups präsentieren sich beim Automobilwoche Kongress 2024: Das israelische Start-up Upstream schützt mit Software vernetzte Fahrzeuge vor schweren Hackerattacken.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie