Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Automotive-Software

Fahrerüberwachung
Automotive-Software
Mobileye: Neues System überwacht Fahrer und Verkehr gleichzeitig

Computer überwachen den Autofahrer – und künftig auch den Innenraum und das, was der Fahrer sieht. Ein neues System kombiniert diese Funktionen. Das hat gleich mehrere Vorteile.

Maria Anhalt_portrait.jpg
Business Class
Automotive-Software
Elektrobit-Chefin Maria Anhalt: "Europäische Software-Plattform ist starkes Signal"

Im Interview sagt die CEO, warum ein europäisches Software-Ökosystem bitter nötig ist und welche Vorteile Europa im Vergleich zu China hat.

Cariad-AppStore
Business Class
Automotive-Software
Fahrzeugentwicklung: Wenn Software dominiert, ändern sich die Spielregeln

Over-the-Air-Updates werden zur Pflicht, nicht zur Kür. Dafür benötigen  Hersteller die richtige Infrastruktur. Open Source ist dabei ein wichtiger Baustein.

Open-Source-Projekt der deutschen Automobilindustrie
Business Class
Automotive-Software
Deutschlands Autoindustrie schmiedet Software-Allianz gegen Google und Co.

Die größten deutschen Hersteller und Zulieferer sind mit dabei. Gemeinsam wollen sie eine Basis-Software entwickeln. Es ist auch eine Kampfansage an die US-Tech-Konzerne.

Alle
Artikel
Photo Galleries
Nvidia-CEO Jensen Huang bei der CES 2025 in Las Vegas
Business Class
Automotive-Software
Chip-Gigant: Wie Nvidia in die Autobranche vordringt

Toyota, Hyundai, jetzt GM: Nvidia schließt immer mehr Kooperationen mit Herstellern. Die Versorgung mit Chips ist dabei nur ein Aspekt.

Roboter Apollo bei Mercedes-Benz
Business Class
Automotive-Software
Von der Produktion bis zum Kunden: Wo Mercedes-Benz auf KI setzt

Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz strategisch den Unternehmenserfolg mitgestaltet? Mercedes-Benz zeigt, wie KI-Prozesse revolutioniert, Innovationen fördert und neue Maßstäbe für Effizienz setzt.

E-Auto-Ladestation in Großbritannien
Business Class
Automotive-Software
Cyberangriffe beim Laden: Warum Hersteller ungern darüber reden

Das Risiko von Hacker-Angriffen auf Ladestationen für E-Autos steigt. In Europa ist Deutschland am stärksten betroffen.

Jens Sulek
Business Class
Automotive-Software
Capgemini-Experte: "Eine Software-first-Strategie wird erfolgsentscheidend sein"

Für Capgemini-Autoexperte Jens Sulek ist Software ein Gamechanger, der viele Herausforderungen für Autohersteller birgt. Kunden verlangen in Zukunft viel mehr Services. Für den stationären Handel sieht Sulek durchaus eine Berechtigung.

Cariad
Automotive-Software
VW-Softwaretochter Cariad streicht 1600 Stellen bis Jahresende

VW schrumpft Cariad weiter. Jede dritte Stelle soll nun wegfallen. Eine Gruppe bleibt vom Jobabbau verschont.

Alex Kendall, Wayve
Business Class
Automotive-Software
Wayve bringt KI für automatisiertes Fahren nach Deutschland

Wayve ist Europas Vorreiter-Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz. Das britische Start-up, das intelligente Software für autonomes Fahren entwickelt, kommt jetzt nach Deutschland.

Figure-Roboter in BMW-Werkhalle
Business Class
Autohersteller
Humanoide Roboter: Experte sieht Thema Sicherheit als größte Hürde

Menschenähnliche Roboter könnten bald in großer Zahl in Autowerken arbeiten. Fraunhofer-Experte Simon Schmidt über Chancen und Risiken der Hightech-Helfer.

BYD God's Eye
Business Class
Automotive-Software
"God's Eye": Wie BYD den Wettbewerb ums autonome Fahren aufwirbelt

BYD hat ein System für autonomes Fahren vorgestellt, das auf DeepSeek basiert, wenig kostet und in allen Baureihen verfügbar sein soll. Damit beschreiten die Chinesen einen radikal neuen Weg.

BMW Neue Klasse
Business Class
Automotive-Software
Warum BMW der Neuen Klasse vier "Superbrains" einpflanzt

Mit einer komplett neuen Elektronik-Architektur geht BMW einen großen Schritt in Richtung Software-definiertes Fahrzeug.

Software Defined Vehicle
Business Class
Automotive-Software
Software-definierte Fahrzeuge: Die Chinesen fahren davon

Deutsche Hersteller fallen beim Entwicklungstempo laut einer Studie auf allen Technologiefeldern des von Software definierten Autos zurück.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie