Automobilzulieferer
Heftiger weiterer Einschnitt: In der Mobility-Sparte sollen weitere 13.000 Stellen wegfallen. Wie sich das auf die deutschen Standorte auswirkt.
Markus Heyn will jährlich 2,5 Milliarden Euro einsparen, auch über einen weiteren Stellenabbau. Welche Risiken und Chancen er für seinen Unternehmensbereich sieht.
700 Mitarbeiter in Deutschland sind davon betroffen. CEO Jérôme Debreu erhebt schwere Vorwürfe gegen den chinesischen Gesellschafter.
Business Class
Mit Jana Striezel holt sich Continental eine international erfahrene Einkaufschefin. Sie berichtet direkt an Conti-Reifen-Vorstand Christian Kötz .
Business Class
Sabine Jaskula zieht zum 1. Januar 2024 in den Aufsichtsrat von Mahle ein. Die Personalvorständin des Zulieferers ZF hatte ihren zum Jahresende auslaufenden Vertrag mit den Friedrichshafenern nicht verlängert.
Business Class
Bisher ist das induktive Laden von E-Autos auch daran gescheitert, dass es keinen Standard gab. Jetzt hat SAE International das Positionierungssystem des Zulieferers Mahle gewählt. Dieser hofft nun auf eine schnelle Verbreitung der Technologie.
Schnell aufladbare Batterien sind ein großer Vorteil bei Elektroautos. Der chinesische Hersteller CATL hat nun einen Akku entwickelt, der in nur zehn Minuten genug Strom für 400 Kilometer laden können soll.
Business Class
Wer steuert für die Automatisierung des Fahrens welche Komponenten bei? Frank Petznick, Leiter des Geschäftsfelds Autonome Mobilität bei Continental, erläutert die Trends und erklärt, warum er Hardware as a Service als erfolgversprechendes Geschäftsmodell sieht.
Der mittelständische Automobilzulieferer Marquardt baut seine Präsenz in Indien aus. Neben einem Entwicklungszentrum mit 450 Mitarbeitern entsteht auch eine neue Fertigung.