Automobilzulieferer
Heftiger weiterer Einschnitt: In der Mobility-Sparte sollen weitere 13.000 Stellen wegfallen. Wie sich das auf die deutschen Standorte auswirkt.
Markus Heyn will jährlich 2,5 Milliarden Euro einsparen, auch über einen weiteren Stellenabbau. Welche Risiken und Chancen er für seinen Unternehmensbereich sieht.
700 Mitarbeiter in Deutschland sind davon betroffen. CEO Jérôme Debreu erhebt schwere Vorwürfe gegen den chinesischen Gesellschafter.
Business Class
Mit Jana Striezel holt sich Continental eine international erfahrene Einkaufschefin. Sie berichtet direkt an Conti-Reifen-Vorstand Christian Kötz .
Der Zulieferer ZF gibt den Mitarbeitern in einigen Bereichen in Friedrichshafen eine Jobgarantie bis Mitte 2028. Stellen können dennoch verloren gehen.
Business Class
Siliziumkarbid-Chips spielen bei effizienteren elektrischen Antriebssträngen eine wichtige Rolle. Etliche Fabriken sind in Hochlauf oder Planung. Drohen Überkapazitäten?
Das Technologieunternehmen Arnold NextG hat für seine Drive-by-Wire-Technologie eine Zulassung für den Straßenverkehr erhalten.
Der indische Konzern Suprajit übernimmt die SCS-Unternehmensgruppe. Mehr als 1000 Arbeitsplätze an den SCS-Standorten weltweit sind davon betroffen.
Die vor der Ausgliederung aus dem ZF-Konzern stehende Sparte für passive Sicherheit, ZF Lifetec, hat auf einem Technologietag gezeigt, welche Produkte sie derzeit entwickelt.
Überraschender Chefwechsel beim Zulieferer Hirschvogel. Matthias Kratzsch wird zum 1. Juli neuer CEO des Umformspezialisten. Sein Vorgänger Jörg Rückauf hat das Unternehmen bereits verlassen.
Nvidia wächst bei der Marktkapitalisierung in luftige Höhen. Jetzt ist das Unternehmen an der Börse erstmals mehr als drei Billionen US-Dollar wert – auch durch die Geschäfte mit der Autoindustrie.
Die Beteiligungsgesellschaft Mutares übernimmt die Automotive-Sparte von Fischer. In den vergangenen zwei Jahren hatte die Gesellschaft durch Zukäufe bereits zwei Zuliefererkonglomerate geschaffen.
Business Class
ACC stoppt Zellfabriken in Kaiserslautern und Termoli. Es ist ein weiterer Rückschlag für den Batteriestandort Europa. Welche Projekte wackeln und warum die Hersteller skeptisch sind.
Business Class
Keine Lenksäule, kein Lenkrad. Der japanische Zulieferer Hitachi Astemo stellt eine radikale Neuinterpretation des Fahrzeuginnenraums vor.