Automobilzulieferer
Heftiger weiterer Einschnitt: In der Mobility-Sparte sollen weitere 13.000 Stellen wegfallen. Wie sich das auf die deutschen Standorte auswirkt.
Markus Heyn will jährlich 2,5 Milliarden Euro einsparen, auch über einen weiteren Stellenabbau. Welche Risiken und Chancen er für seinen Unternehmensbereich sieht.
700 Mitarbeiter in Deutschland sind davon betroffen. CEO Jérôme Debreu erhebt schwere Vorwürfe gegen den chinesischen Gesellschafter.
Business Class
Mit Jana Striezel holt sich Continental eine international erfahrene Einkaufschefin. Sie berichtet direkt an Conti-Reifen-Vorstand Christian Kötz .
Nahe Saarbrücken wollten der Zulieferer und das US-Unternehmen gemeinsam Halbleiter produzieren. Doch daraus wird wohl nichts. ZF widerspricht Medienberichten.
Business Class
Es geht um einen Liefervertrag für E-Motoren. Bosch und Rivian haben sich gegenseitig verklagt.
Business Class
Die europäischen Autozulieferer kämpfen mit der Transformation. Zehntausende Stellen sind bedroht. Doch 2025 könnte sich die Industrie langsam wieder erholen.
Die 12. Internationale Zuliefererbörse IZB hat begonnen. VW-Beschaffungsvorstand Dirk Große-Loheide sieht Fahrzeughersteller und Zulieferer vor einem harten gemeinsamen Weg.
Europas Automobilzuliefererindustrie steuert auf den größten Jobverlust seit Jahren zu, rechnet der Zuliefererverband CLEPA vor.
Business Class
Laut Insolvenzverwalter gibt es Interessenten zur Fortführung des Geschäfts. Dennoch besteht kaum Hoffnung für den Standort Kirchheim/Teck.
Der Zulieferer ZF konkretisiert seine Pläne zum Stellenabbau. Am Standort Saarbrücken sollen bis Ende 2025 zwischen 1800 und 2100 Jobs abgebaut werden.
Business Class
Der stockende Hochlauf der E-Mobilität beschert einigen Autozulieferern gute Gewinne mit klassischer Antriebstechnik. Das dürfte auf lange Sicht nicht so bleiben.
Business Class
Statt klassischer Krisen-Rezepte wie Kosten senken, Jobs abbauen oder Werke schließen, bringt ein Experte einen "vierten Weg" ins Spiel. Beispiele aus der Praxis gibt es schon.
Der Mechatronikzulieferer Brose will an Hochlohnstandorten 950 Stellen in der Administration abbauen. Zudem ist das Unternehmen offen für Partner.