Automobilzulieferer
Heftiger weiterer Einschnitt: In der Mobility-Sparte sollen weitere 13.000 Stellen wegfallen. Wie sich das auf die deutschen Standorte auswirkt.
Markus Heyn will jährlich 2,5 Milliarden Euro einsparen, auch über einen weiteren Stellenabbau. Welche Risiken und Chancen er für seinen Unternehmensbereich sieht.
700 Mitarbeiter in Deutschland sind davon betroffen. CEO Jérôme Debreu erhebt schwere Vorwürfe gegen den chinesischen Gesellschafter.
Business Class
Mit Jana Striezel holt sich Continental eine international erfahrene Einkaufschefin. Sie berichtet direkt an Conti-Reifen-Vorstand Christian Kötz .
Business Class
Bosch will weitere 5500 Stellen abbauen, die meisten davon in Deutschland. Im Interview mit der Automobilwoche verteidigt Konzernchef Stefan Hartung den Sparkurs.
Betroffen sind die Bereiche Software, Elektrokomponenten und Lenksysteme. Mehr als die Hälfte der Stellen fällt in Deutschland weg.
Ab Dezember wird am ZF-Standort Schweinfurt die Arbeitszeit für sieben Monate von 35 auf 32,5 Wochenstunden abgesenkt.
Der mit großen Hoffnungen gestartete Batteriezellen-Hersteller hat Insolvenz nach US-Recht angemeldet. Nun zieht der Gründer und Chef Konsequenzen.
Business Class
Der VW California kombiniert genug Platz für Übernachtungen mit einem vergleichsweise kompakten Äußeren. Welche Unternehmen Komponenten für den Camper liefern, sehen Sie in unserer Übersicht.
Business Class
Ein kompaktes Elektro-SUV, dessen Preis im Rahmen bleibt: Mit dem Elroq hat Skoda ein Auto entwickelt, das auch Elektro-Skeptiker überzeugen könnte. Die wichtigsten Zulieferer finden Sie in unserer Übersicht.
Business Class
Seit mehr als 70 Jahren gibt es den Porsche 911. Jetzt hat er erstmals Hybridantrieb. Diese Zulieferer stellen Teile für den Sportwagen zur Verfügung.
Business Class
Unsere große Übersicht zeigt, wie viele Stellen gestrichen werden sollen und welche Standorte in Deutschland keine Zukunft mehr haben.
Business Class
Mit dem Preis des e-C3 hat Citroen für Aufsehen gesorgt, er bleibt als eins von wenigen Elektroautos unter 24.000 Euro. Beim Start sorgten Softwareprobleme für Verzögerungen. Die wichtigsten Zulieferer für das Modell finden Sie in unserer Übersicht.
Business Class
Der Einser ist das kleinste Modell mit BMW-Logo. Auch ohne Hinterradantrieb gilt er als besonders sportlich. Diese Zulieferer sind für die wichtigsten Komponenten verantwortlich.