Automobilzulieferer
Heftiger weiterer Einschnitt: In der Mobility-Sparte sollen weitere 13.000 Stellen wegfallen. Wie sich das auf die deutschen Standorte auswirkt.
Markus Heyn will jährlich 2,5 Milliarden Euro einsparen, auch über einen weiteren Stellenabbau. Welche Risiken und Chancen er für seinen Unternehmensbereich sieht.
700 Mitarbeiter in Deutschland sind davon betroffen. CEO Jérôme Debreu erhebt schwere Vorwürfe gegen den chinesischen Gesellschafter.
Business Class
Mit Jana Striezel holt sich Continental eine international erfahrene Einkaufschefin. Sie berichtet direkt an Conti-Reifen-Vorstand Christian Kötz .
Business Class
Einkaufschefs und Lieferketten-Manager im Automotive-Sektor konnten ihre Gehälter 2024 deutlich steigern. Dabei gab es deutliche Unterschiede zwischen den Positionen.
Im September soll das Unternehmen an die Börse. Zudem wurden wichtige Entscheidungen für Kapitalausstattung, Personalien und künftige Dividenden getroffen.
Northvolt galt als die große europäische Batteriehoffnung, doch die Träume sind geplatzt. Jetzt hat das Unternehmen Insolvenz angemeldet.
Business Class
Reifen bilden den einzigen Kontakt zwischen Fahrzeug und Fahrbahn. Bislang übertrugen sie vor allem Kräfte, bald schon werden sie vermehrt auch Informationen sammeln und weiterleiten.
Der Zulieferer Thyssenkrupp Automotive Technology will rund 1800 Stellen streichen und damit 150 Millionen Euro einsparen. Das Unternehmen beklagt unter anderem einen Gewinneinbruch.
Von der Pleite sind knapp 500 Mitarbeiter betroffen. Die Produktion läuft vorerst weiter.
Business Class
Europa rüstet auf: CEO Klaus Rosenfeld sieht Chancen, dass Schaeffler davon profitieren und sein Geschäft außerhalb von Automotive ausbauen kann.
CEO Klaus Rosenfeld gibt verhaltenen Ausblick. Kosten für Umbau und Sparprogramm belasten ebenso wie die ungewisse Branchenlage.
Im Jahr 2024 fanden bei Continental erstmals mehr Simulationen statt als real durchgeführte Tests. Das hat neben der Zeitersparnis noch weitere Vorteile.
Business Class
Continental blickt zu Recht vorsichtig optimistisch nach vorn. Im Vergleich zu anderen Zulieferern haben die Hannoveraner einen großen Vorteil.