Automobilzulieferer
ElringKlinger-Produktionsvorstand Reiner Drews hat seinen im März 2026 auslaufenden Vertrag nicht verlängert. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Die Sommer-Konjunkturumfrage der bayerischen Metall- und Elektroindustrie zeigt, wie schwer der Zollstreit mit den USA auf den Unternehmen lastet. Insgesamt bleibt die Lage schwierig, die Stimmung bessert sich aber.
Business Class
Nach Abschluss der Übernahme durch den chinesischen Zulieferer Luxshare spricht Leoni-CEO Klaus Rinnerberger im Interview über Synergien, neue Werke in Nordafrika und die Besonderheiten des Marktes in China.
Business Class
Die Europäer sollten den Weckruf nutzen, um sich endlich resilienter in der Chipversorgung aufzustellen, meint Michael Knauer.
Business Class
Die europäische Autozulieferindustrie hat den Abbau zahlreicher Arbeitsplätze angekündigt. Und der Verband Clepa befürchtet, dass die Welle der Jobverluste noch lange anhalten wird.
Fiat ist im Niedergang. Italiens Autometropole setzt deswegen verstärkt auf neue Unternehmen der Branche. Welche das sind und was sie machen.
Business Class
Die Beteiligungsgesellschaft Mutares übernimmt häufig finanzschwache Autozulieferer und rechnet im ersten Halbjahr mit zwei bis drei weiteren Zukäufen.
Webasto ist ein Sanierungsfall. Johann Stohner wird deswegen Restrukturierungsvorstand. Was der Manager schnell schaffen muss.
Business Class
2024 gab es bereits deutlich mehr Insolvenzen, 2025 wird noch härter, erwarten Branchenexperten. Auch große Lieferanten geraten immer mehr unter Druck.
Business Class
Mit größeren Baugruppen und neuen Anwendungsbereichen will der spanische Zulieferer Gestamp Gewicht und Preise bei Komponenten im Chassis- und Karosseriebereich reduzieren.
Business Class
Während große Hersteller und Zulieferer sich am autonomen Fahren die Zähne ausbeißen, verspricht ein kleines Start-up von der Schwäbischen Alb den Durchbruch bei einer Schlüsseltechnologie.
Mit der mbw-Gruppe hat ein weiterer Zulieferer Insolvenz angemeldet. Der Spezialist im Bereich der Oberflächenveredelung beschäftigt an mehreren Standorten insgesamt 320 Mitarbeiter.
Business Class
ZF Friedrichshafen hat einen Großauftrag für Brake-by-Wire-Bremssysteme erhalten. Es ist ein wichtiger Erfolg für die vor einem Jahr neu geschaffene Division Chassis Solutions.
Vier Milliarden Euro will Bosch mit KI- und Softwarelösungen in der Mobilität bald umsetzen. Welche Möglichkeiten es gibt, demonstriert der Zulieferer in Las Vegas.