Zu den Preisträgern 2025 zählten:
- Magna wurde in der Kategorie "Product" für die schnelle Entwicklung und Industrialisierung einer komplexen Batteriedeckel-Lösung ausgezeichnet.
- Texas Instruments erhielt den Award für "Operational Excellence" für seine Halbleiter-Versorgungsstrategie und Investitionen in Produktionskapazitäten.
- Der Delphi-Nachfolger Aptiv wurde für sein hochentwickeltes Risikomanagement in der Lieferkette in der Kategorie "Resilien Supply Chains" geehrt.
- Vodafone erhielt den Preis "Brands & Regions" für die Integration regionaler Strategien in globale Abläufe, wodurch konsistente Kommunikation und Zusammenarbeit über Grenzen hinweg möglich wurden.
- Valeo erhielt den Award für Innovationen in Sensortechnologie und Prozessoptimierung im Bereich "Supplier Management".
Weitere Preise gingen an Steel Dynamics ("Sustainability"), Astemo ("Transformation"), Gestamp Automoción ("People & Organization“),Huizhou Desay SV Automotive ("Costs") und Quality Plated Plastics ("Local Hero").
Die Verleihung der Preise erfolgte durch führende Vorstandsmitglieder, unter anderem CEO Oliver Blume, IT-Vorständin Hauke Stars, Finanzchef Arno Antlitz, Technik-Vorstand Thomas Schmall, VW-Markenchef Thomas Schäfer, VWs China-Vorstand Ralf Brandstätter und Chef-Einkäufer Dirk Große-Loheide.