Die Künstliche Intelligenz soll für Bosch zu einer zentralen Säule des Wachstums in den nächsten Jahren werden. "Die Durchbrüche bei KI ermöglichen es, völlig neue Kapitel in der Technik aufzuschlagen, die Entwicklung von Innovationen noch schneller voranzutreiben und daraus Geschäft zu machen", sagte Bosch-Chef Stefan Hartung bei einem Technologie-Tag zu diesem Thema.
Bis 2027 will der Konzern dafür 2,5 Milliarden Euro investieren. 5000 Entwickler arbeiten daran. 1500 Patente wurden in den vergangenen fünf Jahren angemeldet.
Ein zentrales Feld für den Einsatz von KI ist das automatisierte Fahren. Während in der Vergangenheit viele Erwartungen nicht erfüllt werden konnten, hat sich das Tempo in der Entwicklung zuletzt deutlich beschleunigt.