Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Armin Wutzer

Redakteur Handel

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Mercedes In-Car-Payment
Wie Auto und Versicherung zusammenwachsen

Versicherer wie die Allianz arbeiten daran, ihre Produkte immer tiefer in die Autos zu integrieren. Der Wettbewerb um entsprechende Partnerschaften mit den Herstellern ist voll im Gange. Doch nicht überall wollen sich die Versicherer auf das Wohlwollen der OEMs verlassen.

Google Standort München
Google bringt Vehicle Ads nach Europa

Nach langem Warten hat der Tech-Riese den Zeitplan für seine Auto-Shoppinganzeigen vorgelegt. Händler können damit ihre Sichtbarkeit bei Google deutlich steigern und den Online-Vertrieb anschieben. Noch in diesem Jahr soll es losgehen.

ADAC Pressekonferenz IAA
Das Auto als mobiler Stromspeicher

Bidirektionales Laden könnte laut ADAC E-Autos für Verbraucher deutlich attraktiver machen. Doch hohe Kosten und ungünstige Regulierung hindern die Technik am Durchbruch.

Armin Wutzer, Automobilwoche-Redakteur Handel
Audi spart am falschen Ende

Zunehmend treffen die Sparmaßnahmen die eigenen Vertriebsabteilungen der Hersteller. Aktuelles Beispiel sind die Firmenwagen der Außendienstler, die Audi einkassieren will.

Audi-Zentrale in Ingolstadt
Außendienstler verklagen Audi

Audi-Außendienstler wollen den Entzug ihrer Dienstwagen nicht hinnehmen und ziehen vor Gericht. Es geht um viel Geld.

Leapmotor C10
Auf dem Sprung nach Europa

Die Zahl chinesischer Marken in Europa nimmt weiter zu. Schon 2024 will Leapmotors in zahlreichen europäischen Ländern angreifen

VW IAA Pressekonferenz
Das Blog der Automobilwoche von der IAA Mobility 2023

Wer kommt, was läuft, und was passiert auf den besten Terminen: Unsere Redakteure von Automobilwoche und Automotive News Europe sind in München vor Ort und berichten von den Highlights von BMW bis Xpeng.

Werkstatt
Verhandlungsgeschick gefragt

Bei Werkstatt-Einkaufspreisen gibt es große Unterschiede. Optimieren Werkstätten ihren Einkauf, können sie ihre Erträge deutlich steigern.

Mercedes Drive Pilot
Teure Autonomie

Schon kleinste Schäden können autonome Fahrsysteme aus der Kalibrierung bringen. Um die Schäden beheben zu können, müssen Werkstätten drastisch aufrüsten.

AMAG Photovoltaik
Es geht noch grüner

Händler arbeiten daran, ihr Unternehmen nachhaltiger zu machen. Den meisten fehlt dabei allerdings eine richtige Strategie. Mancher wünscht sich mehr Hilfe der OEMs.

Uwe Hochgeschurtz
Stellantis meldet Vollzug

Nach etlichen Verzögerungen haben alle europäischen Stellantis-Partner ihre neuen Händler- und Agenturverträge unterzeichnet. Wirklich glücklich sind die Händler mit den neuen Verträgen nicht.

E-Auto Ladevorgang
TÜV Rheinland startet neuen Batterietest

Der Test soll objektive Daten zum Zustand gebrauchter E-Auto-Batterien liefern und so den bis dato dysfunktionalen Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos in Gang bringen.

Karl Hell Hyundai
Hyundai-Aftersales-Chef: "Den Service, den wir heute kennen, wird es nicht mehr geben"

Im Jahr 2022 verzeichnete Hyundai im Aftersales ein Umsatzplus von 22 Prozent. Doch Aftersales-Chef Karl Hell weiß: Der Einbruch kann schnell kommen – gerade bei Hyundai als Elektro-Vorreiter.

Werkstatt
Goldene Zeiten im Aftersales

Viele Menschen fahren in der Krise ihre alten Autos weiter und bescheren Werkstätten Rekordumsätze. Daran wird sich auf absehbare Zeit nichts ändern. Doch die komfortable Lage macht auch träge.

Ford-Logo
Fords Diesel-Problem

Seit Juli müssen sich Euro-6-Diesel bei der Abgasuntersuchung einem neuen Messverfahren stellen. Seitdem schnellt Insidern zufolge bei Ford die Durchfaller-Quote rasant nach oben.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie