Armin Wutzer Redakteur Handel [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Mobile.de krempelt Angebot um Der Platzhirsch unter den Gebrauchtwagenplattformen führt eine Reihe neuer Funktionen ein. Eine Preiserhöhung gibt es zwar nicht, dennoch dürften viele Händler bald mehr Geld auf der Plattform lassen. Dem Handel droht der perfekte Sturm Nach dem Neuwagengeschäft droht der Markt für Gebrauchte wegzubrechen. Händler trifft diese Entwicklung zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Nächste Stufe der Online-Zulassung gestartet Ab September können Händler Autos ihrer Kunden via i-Kfz online zulassen. Darauf hat die Branche lange hingearbeitet. Doch viele Händler sind skeptisch und glauben nicht an einen reibungslosen Start. Chinesische ... Was? Ein Großteil der chinesischen Automarken in Deutschland ist den Verbrauchern völlig unbekannt. So mancher kennt nicht eine einzige. VW dreht kräftig an der Preisschraube Zum zweiten Mal binnen eines halben Jahres steigen bei VW die Preise. Händler befürchten, dass die ohnehin schwache Nachfrage nun vollends zum Erliegen kommt. Jeder Dritte will E-Auto Elektroautos haben einer ADAC-Umfrage zufolge in Deutschland noch Marktpotential. Doch eine weitere Studie von Mc Kinsey zeigt: Tatsächliche Käufer sind mit ihren Erlebnissen häufig nicht zufrieden. Audi streicht Außendienst die Dienstwagen Dem Autohersteller Audi wurden die eigenen Dienstwagen offenbar zu teuer. Mitarbeiter im Außendienst sollen Händler nun hauptsächlich digital betreuen. Check24 schließt Reifendeal mit Euromaster Kunden der Vergleichsplattform können dort gekaufte Reifen ab sofort bei Euromaster montieren lassen. Finanziell dürfte sich das für die Werkstattkette zunächst nur bedingt lohnen – die Motive liegen woanders. B2B-Geschäft bei vielen Händlern unterentwickelt Bei vielen Händlern gibt es keine Strategie für das B2B-Geschäft. Vor allem Vertragshändler verschenken hier Potenzial. "Die Offenheit gegenüber chinesischen Marken ist enorm gewachsen" Great Wall Motor greift mit seinen Marken zunehmend auch in Europa an. Im großen Interview sprechen GWM-Europe-Präsident Xiangjun Meng und Brand & Marketing Director Europe Thiemo Jahnke über die Strategie des chinesischen Herausforderers. Great Wall Motor prüft Produktion in Ostdeutschland GWM will auch in Europa Autos produzieren und sieht sich bei der Suche nach einem Standort auch Ostdeutschland näher an. Hacker attackieren ATU Die Werkstattkette ATU ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Das Unternehmen ist im Netz und per Telefon nicht mehr erreichbar, Kunden vor Ort können nicht mehr mit Karte zahlen. "Viele sind der Meinung, sie bekämen es alleine besser hin. Vergessen Sie es." Technik für den digitalen Vertrieb ist teuer – der Druck auf Händler nimmt zu. Ex-VW-Vorstand Jürgen Stackmann rät Händlern zu White-Label-Lösungen. Alles.Auto passt Strategie an Die Online-Autoplattform legt ihr Augenmerk ab sofort auf ihr White-Label-Angebot für Händler-Websites. Unterdessen wächst die Zahl der Gesellschafter um einige Top-100-Händler. Scherer kauft Ernst Gruppe Das Übernahme-Karussell im deutschen Autohandel nimmt weiter Fahrt auf: Die Mannheimer VW-Autohausgruppe Ernst schlüpft unter das Dach der Scherer Gruppe. Zuvor sorgten bereits die niederländische Van Mossel Gruppe und die Tiemeyer Gruppe für Schlagzeilen. Mehr laden