Armin Wutzer Redakteur Handel [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Deshalb ist die Zulassung des Tesla Cybertruck in Europa fraglich Die Zulassung des Tesla Cybertruck in der EU könnte an den Vorschriften scheitern. Vor allem ein grundlegender Unterschied in der Sicherheitsphilosophie in Europa und den USA ist dabei von Bedeutung. Diese Hersteller bezahlen den Umweltbonus Bei vielen Autokäufern reißt der Wegfall des Umweltbonus tiefe Löcher in die Haushaltskassen. Etliche Hersteller springen deshalb in die Bresche und übernehmen den Bonus für ihre Kunden. Ein Überblick. Diese Folgen hat der Förderstopp für die Branche Das schnelle Aus für den Umweltbonus kam für viele Autokäufer unerwartet. Die dadurch entstehende Finanzlücke wollen viele Haushalte nicht hinnehmen. Handel und Herstellern droht eine Flut an stornierten Bestellungen. Cazoo-Gründer Alex Chesterman steigt aus Der kriselnde Online-Gebrauchtwagenhändler Cazoo und sein Gründer Alex Chesterman gehen getrennte Wege. Dessen Nachfolger arbeiten weiterhin daran, endlich die Gewinnzone zu erreichen. US-Händler Penske kauft in Europa zu US-Autohändler expandieren zunehmend nach Europa. Erstes Ziel ist dabei Großbritannien. Dort schickt sich nun die Penske-Gruppe an, die Rybrook-Gruppe zu kaufen, einen Händler mit Milliarden-Umsatz. Händlernetze weiter auf Schrumpfkurs Die Zahl der Vertriebsstandorte im europäischen Handel ist weiter rückläufig. Die Zahl der verkauften Autos pro Autohaus erreicht dennoch einen neuen Tiefstand. US-Pick-ups rollen nach Europa Das Angebot an US-amerikanischen Pick-up-Trucks in Europa wächst deutlich. Vor allem Fords Ikone F-150 könnte den Markt beflügeln. Importeur Hedin US-Motors will perspektivisch jedes Jahr 5000 davon verkaufen. Autojahr 2024: Zwischen Hoffen und Bangen Über die Entwicklung des deutschen Marktes im Jahr 2024 sind sich die Experten uneinig. Aber eines ist klar: Der Druck auf die europäischen Volumenhersteller steigt kräftig. Mobile.de-CEO Bhatia über Google: "Wir sind keine Konkurrenten" Wie Mobile.de-CEO Ajay Bhatia den deutschen Markt einschätzt, was er über den Konkurrenten Autoscout24 denkt und warum Google Mobile.de kaufen sollte. Bestellstopp für Audi A3 Audi hat überraschend seine Orderbücher für das wichtige Kompaktmodell A3 geschlossen. Grund seien Lieferprobleme und knappe Produktionskapazitäten. Ein kleines Schlupfloch jedoch bleibt – vorübergehend. Toyota zieht die Zügel an Toyota hinkt seinen Zielen auf dem deutschen Markt hinterher. Der neue Vertriebschef Mario Köhler will die Marke in Deutschland nun wieder in den "Wettkampfmodus" bringen. Auch die Netzkonsolidierung dürfte nun wieder stärker voranschreiten. Das sind die Besten Autohaus Arbeitgeber Autohaus-Mitarbeiter im deutschsprachigen Raum haben wieder ihre Arbeitgeber bewertet. Das Ranking der Top 50 sowie die Sieger in den Kategorien kleine, mittlere und große Betriebe im Überblick. Hardenberg-Gruppe hat die zufriedensten Mitarbeiter Die neueste Studie Beste Autohaus Arbeitgeber 2023 zur Mitarbeiterzufriedenheit in Handelsbetrieben offenbart trotz leichter Verbesserungen noch großen Handlungsbedarf. Doch einige Unternehmen haben ihre Hausaufgaben gemacht. „Die nächsten sechs Monate werden uns die Ergebnisse verhageln“ Deutschlands Nissan-Partner haben wirtschaftlich gute Zeiten hinter sich. Doch die sind nun vorbei, die Händler stellen sich auf schwierige Zeiten ein. Immerhin: Das Verhältnis zum Importeur ist intakt. Hackerangriff auf Toyota Bank Eine Cyberattacke hat die Toyota Kreditbank lahmgelegt. Mutmaßlicher Angreifer ist die Hackergruppe Medusa. Diese hat offenbar auch sensible Daten erbeutet, acht Millionen Dollar Lösegeld stehen im Raum. Mehr laden