Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Andrea Malan

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Xavier Martinet, Dacia
Hyundais Europa-Chef Xavier Martinet: "Wir können besser abschneiden"

Xavier Martinet hat sich ein hohes Ziel gesetzt. Er will in fünf bis zehn Jahren einige Topmarken überholen, darunter auch seinen ehemaligen Arbeitgeber.

Fiat 500e
Fiat-Absturz in Europa: Was das Problem ist – und wie es jetzt weitergeht

Die Verkäufe in den europäischen Automärkten sind 2024 tief gefallen. Bei den Italienern scheint es mehr Probleme als Lösungen zu geben.

Dacia Sandero
Dacia bringt den Sandero 2027 auch als reines Elektroauto

Der Kleinwagen war im vergangenen Jahr Europas meistverkauftes Auto. Bislang hat Dacia nur ein E-Modell im Angebot.

Skyworth Q
Nächste China-Marke: Skyworth bringt Budget-Stromer nach Europa

Die elektrische Schrägheck-Limousine Q ist in Paris vorgestellt worden und soll in weniger als einem Jahr in den Verkauf gehen. Ein anderes Modell gibt es schon in Europa, allerdings hat es viele Namen.

Fiat 500 Elektro
Warum Kunden Fiat meiden und was die Marke dagegen tun will

Fiat steht vor großen Problemen. Die Hoffnung liegt nun auf neuen Modellen. Wenn die nicht überzeugen, sieht es für die Marke schlecht aus.

Xavier Martinet, Dacia
Hyundai Europe: Xavier Martinet folgt auf CEO Michael Cole

Zum Jahreswechsel bekommt Hyundai einen neuen Europa-Chef. Martinet wechselt von Dacia zu den Koreanern.

Produktion im Fiat-Stammwerk Mirafiori
Trotz Nachfrage: Stellantis will Verbrenner-Produktion kappen

Für Stellantis hat die Produktion von Elektrofahrzeugen Vorrang, sagt Europa-Chef Jean-Philippe Imparato. Schon ab November könnte die Produktion gedrosselt werden.

Ferrari F80 (2024)
1183 PS: Ferrari stellt Hybrid-Supersportwagen vor

Die Produktion des F80 ist streng limitiert, der Preis hat es in sich. Das Auto gilt als Vorbote des ersten vollelektrischen Modells der Marke.

Leapmotor T03 (2024)
Stellantis: Leapmotor greift mit E-Auto für 18.900 Euro an

Stellantis bringt preiswerte E-Autos aus China nach Europa. Der Verkauf in Deutschland hat begonnen. Die Preise sind eine Kampfansage an die Konkurrenz.

Nammi Box
Billige E-Autos: Der Markt kommt in Bewegung

Nach Leapmotor bringt der nächste Chinese ein preiswertes Modell nach Europa. Das Angebot im 20.000-Euro-Segment wird langsam größer.

Carlos Tavares
Stellantis mit höchstem Gewinn aller Autobauer in Europa

Stellantis verbuchte 2023 den höchsten Netto- und Betriebsgewinn unter Europas Autoherstellern. Der Autobauer lässt damit die deutschen Premiumhersteller und Tesla hinter sich. 

Hyundai Casper
Hyundai Casper soll als E-Auto nach Europa kommen

Günstige E-Autos sind im Kommen. Auch Hyundai will ein Stück vom Kuchen und plant einen Rivalen für Autos wie den Citroen e-C3. Als Basis dient ein Modell, das es bisher nur in Südkorea gibt.

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie