Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

VW

Rivian Gründer RJ Scaringe
Autohersteller
Milliarden-Investition: VW schließt Joint-Venture mit Rivian

Die Deutschen versprechen sich davon Fortschritte in einem Bereich, in dem sie seit Jahren Probleme haben: Software.

>> mehr
Dirk Weddigen von Knapp, Präsident VAPV
Business Class
Autohandel
Händlerpräsident Weddigen kritisiert VW: "Nichts gesehen von Versprechungen"

Volkswagen droht großer Streit mit seinen Partnern. Dirk Weddigen von Knapp und der Händlerverband lehnen die Agenturpläne ab.

>> mehr
VW Transporter 2024 auf Ford-Basis
Business Class
Autohersteller
VWN-Vorstand Krause: “Produktion des ID. Buzz deutlich erhöhen”

Lars Krause, Marketingvorstand bei Volkswagen Nutzfahrzeuge, über E-Mobilität, Agenturvertrieb und die Erwartungen an den ID.Buzz.

>> mehr
VW-Händler
Business Class
Autohandel
Agenturvertrieb: Hersteller korrigieren ihre Pläne

Autohersteller haben sich zu viel vom Agenturmodell versprochen. Nun ändern immer mehr ihre Strategie. Die Automobilwoche mit einem Überblick.

>> mehr
VW ID.3 beim Aufladen
Business Class
Automarktdaten
Verbrenner, E-Auto, Hybrid: Diese Hersteller und Marken dominieren

Benziner und Diesel sind (noch) nicht zu schlagen, wie die aktuelle Analyse der Antriebsarten zeigt. In einem Segment mischt plötzlich ein chinesischer Hersteller vorn mit.

>> mehr
Porsche Zentrum Bonn
Autohandel
VW-Händler Fleischhauer-Franz investiert kräftig in Porsche

Innerhalb von zwei Wochen hat Fleischhauer-Franz zwei umgebaute Porsche-Zentren eröffnet. Der Kölner Händler hat noch einiges vor mit der Marke.

>> mehr
Thomas Schäfer, CEO Marke Volkswagen
Business Class
Autohersteller
VW-Markenchef Schäfer: "Glückliche Situation, brandneue Verbrenner anbieten zu können"

Volkswagens Elektro-Strategie steht langfristig. Mittelfristig verhelfen die Verbrenner den Wolfsburgern aber weiter zum Erfolg, erklärt Markenchef Thomas Schäfer im Interview.

>> mehr
Produktionsstart VW ID.7
Business Class
Nordamerika
Ohne ID.7: Wie VW seine Modellstrategie für die USA ändert

Ob der Mittelklasse-Stromer ID.7 jemals in Nordamerika verkauft werden wird, ist unklar. Auf welche Modelle sich VW konzentrieren will.

>> mehr
Nationalelf VW
Business Class
Marketing
So will Volkswagen die Heim-EM für sich nutzen

Die Fußball-EM im eigenen Land ist der bisherige Höhepunkt der Partnerschaft mit der Nationalelf. Der Hersteller hat große Pläne mit dem Turnier. Die Details.

>> mehr
VW Werk Wolfsburg
Haustarif
Volkswagen-Tarifrunde: IG Metall steuert auf Konflikt zu

Die IG Metall setzt in der kommenden Tarifrunde auf ein deutliches Lohnplus. Bei Volkswagen, wo ein Sparprogramm läuft, dürfte das zu Konflikten führen.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie