Toyota
Business Class
Der größte japanische Autobauer muss die Auslieferung weiterer Fahrzeuge stoppen, die nicht ordnungsgemäß zertifiziert worden sind.
>> mehrBusiness Class
Während die Autoindustrie auf die Elektro-Epoche zusteuert, bildet sich in Japan eine neue Verbrenner-Allianz aus Toyota, Mazda und Subaru. Dahinter stecken im Kern vier Ideen.
>> mehrBusiness Class
Die Aggregate sollen viel kleiner und sparsamer als heutige Motoren sein. Toyota, Subaru und Mazda wollen sie in Fahrzeugen im E-Auto-Design verbauen.
>> mehrBusiness Class
Toyota meldet Rekordgewinne, Tesla schwächelt. Dennoch ist Elon Musks E-Auto-Konzern viel mehr wert an der Börse. Unser Autor sucht nach einer Erklärung dafür.
>> mehrBusiness Class
Toyota verbucht den höchsten Gewinn seiner Geschichte. Das Geld verteilt der weltgrößte Autobauer an Mitarbeiter, Autohändler und Zulieferer. Zudem plant Toyota kräftige Investitionen in die Elektromobilität.
>> mehrBusiness Class
Toyota versorgt den Auto-Abo-Anbieter Finn künftig mit einem konstanten Strom an Autos. Damit macht Toyota dem eigenen Angebot Kinto Konkurrenz. Warum das Händler dennoch kaum stört.
>> mehrBusiness Class
Toyota Kreditbank hat einen neuen Deutschlandchef: Christian Ruben übernimmt die Aufgabe von Axel Nordieker.
>> mehrAm Carsharing sind schon einige Automobilhersteller gescheitert. Jetzt pausiert das Toyota-Angebot Kinto Share in Deutschland.
>> mehrBusiness Class
Die Pkw-Produktion in China hat im vergangenen Jahr um rund zehn Prozent zugelegt. Davon haben fast nur die heimischen Hersteller profitiert. Die westlichen Hersteller sind zum Teil tief im Minus.
>> mehrNur rund 100.000 batteriebetriebene E-Autos (BEV) verkaufte Toyota 2023, bis 2030 sollen es 3,5 Millionen sein. Deswegen übernimmt das Unternehmen jetzt die Anteile an einem Joint-Venture mit Panasonic komplett – und verspricht einen Akku mit 1000 Kilometer Reichweite.
>> mehr