Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Tesla

CAMW
Bis zu 8000 Arbeitsplätze möglich
Brandenburg setzt Taskforce für geplante Tesla-Fabrik ein
Der kleine Ort Grünheide nahe der Bundeshauptstadt könnte mit der angekündigten Ansiedlung von Tesla in die erste Liga der Autohersteller aufrücken.>> mehr
CAMW
Kurz nach Teslas Gigafactory-Ankündigung
Microvast baut schnellladefähige Batterien in Brandenburg
Der US-Spezialist für schnellladefähige Batterien Microvast investiert einen dreistelligen Millionenbetrag in die Produktion von Batteriesystemen für Fahrzeuge in Brandenburg. Erst vergangene Woche hatte Tesla angekündigt, seine europäische Gigafactory nahe Berlin zu errichten.>> mehr
CAMW
Langjähriger Tesla-Vorstand
Diarmuid O'Connell heuert bei The Mobility House an
Prominenter Neuzugang im Management des Anbieters von Ladelösungen The Mobility House: Ex-Tesla-Vorstand Diarmuid O'Connell ist neuer Vorstand bei den Münchnern.>> mehr
CAMW
Auf Supermarkt-Parkplatz in den USA
Tesla-Supercharger geht in Flammen auf
Im US-Bundesstaat New Jersey ist es zu einem Brand an einer Tesla-Ladestation gekommen. Nun ist auch die Ursache für den Brand bekannt.>> mehr
CAMW
Neues Werk bei Berlin
Tesla plant bis zu vier Milliarden Euro für deutsche Fabrik
Tesla will bis zu vier Milliarden Euro in das neue Werk in Brandenburg investieren. Außerdem kann der Hersteller laut Medieninformationen mit hohen EU-Zuschüssen rechnen.>> mehr
CAMW
Ministerpräsident Woidke
Tesla-Taskforce wird eingesetzt
Für das geplante Tesla-Werk bei Berlin will der brandenburgische Ministerpräsident Woidke eine Taskforce einsetzen. "Wir hoffen nun auf die genehmigungsfähigen Unterlagen von Tesla", sagte der Regierungschef.>> mehr
CAMW
"Gute Entscheidung für den Standort"
Volkswagen blickt gelassen auf angekündigtes Tesla-Werk
Teslas Ankündigung, in der Nähe von Berlin ein Werk zu bauen, sieht VW-Chef Diess entspannt. Der Wettbewerb in Sachen E-Mobilität könne dadurch befeuert werden.>> mehr
CAMW
Reaktionen auf Tesla-Werk in Brandenburg
Niedersachsen enttäuscht, Regierung und VDA erfreut, Woidke erklärt
In Niedersachsen ist man nach der Tesla-Werks-Entscheidung für den Großraum Berlin enttäuscht. Die Bundesregierung und der VDA hingegen freuen sich für den Standort Deutschland - und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke erläutert Hintergründe.>> mehr
CAMW
Milliarden-Investition
Hoffnung auf 8000 Jobs in Tesla-Fabrik bei Berlin - Fragen offen
Nach der Ankündigung eines Tesla-Standorts in Deutschland herrscht Euphorie bei Politik und Wirtschaft. Tausende Arbeitsplätze sollen entstehen. Doch viele Fragen sind offen - besonders für die Hauptstadt.>> mehr
CAMW
Teslas neues Werk - "Giga Berlin"
Elon Musk verspricht Deutschland eine Tesla-Fabrik
Brandenburg und Berlin erhalten den Zuschlag für Teslas neues Standbein in Europa. Die Tesla-Produktion in Deutschland könnte die Branche aufmischen. Aber bloße Ankündigungen reichen nicht.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie