Tesla
Chinesischer Tesla-Herausforderer
Der chinesische E-Autobauer Nio hat seinen Absatz im abgelaufenen Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 190 Prozent gesteigert. Der Umsatz legte um fast 150 Prozent zu.>> mehr
Tesla-Urteil - Bußgeld und Fahrverbot
Das Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe gegen einen Tesla-Fahrer könnte eine Diskussion über die "Touchscreenisierung" der Cockpits auslösen. Der Mann hatte so lange auf den Touchscreen getippt und geschaut, um die Scheibenwischergeschwindigkeit zu verändern, dass er von der Straße abkam.>> mehr
Giga Berlin
Elf Monate hat Tesla gebraucht, um sein Werk in Schanghai hochzuziehen. In Grünheide könnte das jetzt noch schneller gelingen.>> mehr
E-Autos
Autos mit Elektroantrieb können wesentlich mehr Strom verbrauchen, als der Bordcomputer anzeigt. Denn Verluste beim Ladevorgang zum Beispiel zeigt dieser oft nicht an, wie der ADAC herausgefunden hat.>> mehr
Bau des Tesla-Werks geht weiter
Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege hat keine Bedenken gegen den Weiterbau des Tesla-Werks in Grünheide. Zwar wurde auf dem Gelände eine Feuersteinklinge gefunden, dies spreche aber nicht gegen den Werksbau.>> mehr
Stunde der Wahrheit für Tesla
Tesla ist trotz geringer Stückzahlen mittlerweile an der Börse mehr wert als jeder andere Autobauer. Mit Spannung wird nun erwartet, ob Elon Musks Unternehmen erstmals vier Quartale in Folge einen Gewinn verbuchen kann.>> mehr
Functions on Demand
Die Autohersteller entdecken ein neues lukratives Geschäftsfeld. Das nachträgliche Dazubuchen von Ausstattungsfunktionen durch den Kunden. "Functions on Demand" heißt das Zauberwort.>> mehr
Klage der Wettbewerbszentrale erfolgreich
Tesla darf seine Fahrzeuge nicht mehr mit dem Begriff "Autopilot" bewerben. Dies hat das Landgericht München I entschieden. Die Werbung ist dem Gericht zufolge irreführend.>> mehr
Obwohl umweltrechtliche Genehmigung fehlt
Das Brandenburger Landesumweltamt erlaubt Tesla, mit dem Bau des Fundaments für das geplante Werk in Grünheide zu beginnen, obwohl die komplette umweltrechtliche Genehmigung noch aussteht.>> mehr
Rechtsstreit um Teslas "Autopilot"-Werbung
Das Landgericht München I wird am Dienstagnachmittag voraussichtlich eine Entscheidung im Streit zwischen Tesla und der Wettbewerbszentrale um die Werbung des Autobauers für seinen "Autopiloten" fällen. Es sieht nicht gut aus für Tesla.>> mehr