Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Tesla

CAMW
Chinesischer Tesla-Herausforderer
Nio wächst im zweiten Quartal rasant
Der chinesische E-Autobauer Nio hat seinen Absatz im abgelaufenen Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 190 Prozent gesteigert. Der Umsatz legte um fast 150 Prozent zu.>> mehr
CAMW
Tesla-Urteil - Bußgeld und Fahrverbot
OLG kritisiert "problematische" Touchscreens in Bedieneinheiten
Das Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe gegen einen Tesla-Fahrer könnte eine Diskussion über die "Touchscreenisierung" der Cockpits auslösen. Der Mann hatte so lange auf den Touchscreen getippt und geschaut, um die Scheibenwischergeschwindigkeit zu verändern, dass er von der Straße abkam.>> mehr
CAMW
Giga Berlin
Tesla könnte mit neuer Fabrik schneller als in China sein
Elf Monate hat Tesla gebraucht, um sein Werk in Schanghai hochzuziehen. In Grünheide könnte das jetzt noch schneller gelingen.>> mehr
CAMW
E-Autos
Stromverbrauch höher als vom Bordcomputer angezeigt
Autos mit Elektroantrieb können wesentlich mehr Strom verbrauchen, als der Bordcomputer anzeigt. Denn Verluste beim Ladevorgang zum Beispiel zeigt dieser oft nicht an, wie der ADAC herausgefunden hat.>> mehr
CAMW
Bau des Tesla-Werks geht weiter
Archäologen entdecken nur Feuersteinklinge auf Baustelle
Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege hat keine Bedenken gegen den Weiterbau des Tesla-Werks in Grünheide. Zwar wurde auf dem Gelände eine Feuersteinklinge gefunden, dies spreche aber nicht gegen den Werksbau.>> mehr
CAMW
Stunde der Wahrheit für Tesla
Kann Elon Musk weiter schwarze Zahlen liefern?
Tesla ist trotz geringer Stückzahlen mittlerweile an der Börse mehr wert als jeder andere Autobauer. Mit Spannung wird nun erwartet, ob Elon Musks Unternehmen erstmals vier Quartale in Folge einen Gewinn verbuchen kann.>> mehr
CAMW
Functions on Demand
Wenn die Auto-Ausstattung zur nachrüstbaren App wird
Die Autohersteller entdecken ein neues lukratives Geschäftsfeld. Das nachträgliche Dazubuchen von Ausstattungsfunktionen durch den Kunden. "Functions on Demand" heißt das Zauberwort.>> mehr
CAMW
Klage der Wettbewerbszentrale erfolgreich
Tesla darf nicht mehr mit "Autopilot" werben
Tesla darf seine Fahrzeuge nicht mehr mit dem Begriff "Autopilot" bewerben. Dies hat das Landgericht München I entschieden. Die Werbung ist dem Gericht zufolge irreführend.>> mehr
CAMW
Obwohl umweltrechtliche Genehmigung fehlt
Tesla darf Fundament für Werk vorzeitig bauen
Das Brandenburger Landesumweltamt erlaubt Tesla, mit dem Bau des Fundaments für das geplante Werk in Grünheide zu beginnen, obwohl die komplette umweltrechtliche Genehmigung noch aussteht.>> mehr
CAMW
Rechtsstreit um Teslas "Autopilot"-Werbung
Gericht fällt Entscheidung - Niederlage wahrscheinlich
Das Landgericht München I wird am Dienstagnachmittag voraussichtlich eine Entscheidung im Streit zwischen Tesla und der Wettbewerbszentrale um die Werbung des Autobauers für seinen "Autopiloten" fällen. Es sieht nicht gut aus für Tesla.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie